Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Ölbert Grünschnabel

Anmeldedatum: 20.07.2007 Beiträge: 28
UID: 7349 KID: 10
|
Verfasst am: 28.07.2007, 13:12 Titel: Fördermenge |
 |
|
Hallo zusammen,
vorhin hab' ich die Expertise für mein 2. Ölfeld erworben:Dieses hat eine Fördermenge von ca. 304.767 bbl.
Die Konzession kostet 53.500.000 $.
Mir ist dabei klar das die Fördermenge über 300.000 bbl. liegen sollte.
Bei mir liegt es nur sehr knapp darüber.
Wäre es nicht eher doch ratsam nach einem lukrativerem Ölfeld Ausschau zu halten.
Oder welche Förderleistungen haben eure Expertisen so?
mfg Ölbert _________________ Rem tene, verba sequentur! "Beherrsche die Sache, die Worte werden folgen"
(Cato) |
|
Nach oben |
|
 |
gamerfreak84 Eroberer

Anmeldedatum: 04.06.2007 Beiträge: 192
|
Verfasst am: 28.07.2007, 13:38 Titel: |
 |
|
320.000 bbl sollten es imho schon sein.
beim dritten Feld würde ich min 340.000 bbl nehmen und ab da an nur noch >350.000 bbl Felder (Maximum ist 360.000 bbl) |
|
Nach oben |
|
 |
sebb Doppel-As


Anmeldedatum: 26.02.2007 Beiträge: 273
UID: 347 KID: 33
|
Verfasst am: 28.07.2007, 13:46 Titel: RE: Fördermenge |
 |
|
Je mehr Ölfelder Du hast, desto teurer wird das nächste. Über den Preis würde ich mir also keine Gedanken machen.
Was die Fördermenge angeht, würde ich vielleicht nochmal den Taschenrechner zur Hand nehmen und eine Analyse der Wirtschaftlichkeit durchführen.  _________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
Ölbert Grünschnabel

Anmeldedatum: 20.07.2007 Beiträge: 28
UID: 7349 KID: 10
|
Verfasst am: 29.07.2007, 12:32 Titel: RE: Fördermenge |
 |
|
Hallo nochmal,
als ich mit dem Taschenrechner die "Analyse der Wirtschaftlichkeit" durchgeführt habe ist dennoch eine Unklarheit aufgetreten:
Ich habe festgestellt,dass man mit dem Geld,welches das Ölfeld insgesamt bringen kann,das Feld nicht vollständig ausbauen kann.Auch wenn das Feld eine Fördermenge von 360.000 bbl. hat.Man bedenke die ganzen teuren Sicherheitsmaßnahmen in Hexagon und Wachgebäude.
Ist das normal,dass das ohnehin nicht geht?Oder ist meine Rechnung da falsch? _________________ Rem tene, verba sequentur! "Beherrsche die Sache, die Worte werden folgen"
(Cato) |
|
Nach oben |
|
 |
J.R. Ewing Lebende Foren Legende


Anmeldedatum: 22.02.2006 Beiträge: 1572
UID: 298
|
Verfasst am: 29.07.2007, 12:40 Titel: RE: Fördermenge |
 |
|
die 360.000 bbl beziehen sich auf eine Quelle, d.h. zusammen fördert dieses Ölfeld im Monat 1.080.000 bbl pro Monat. Das Feld bleibt einem ja auch erhalten, wenn man es nicht nach 4 Umläufen abstößt. Selbst dann hat das Feld 4 Mio. bbl gefördert also bei optimalen Verkäufen über 1,2 Mrd. Rohölumsatz (1,4 Mrd Benzinumsatz) gemacht. _________________ Wer lesen kann, ist klar im Vorteil ...und sucht zunächst in der Oil-Wiki nach Antworten !!!
unterstütze OI |
|
Nach oben |
|
 |
Ölbert Grünschnabel

Anmeldedatum: 20.07.2007 Beiträge: 28
UID: 7349 KID: 10
|
Verfasst am: 29.07.2007, 12:53 Titel: |
 |
|
Ja das ist mir schon klar,aber meine Expertise sagt,dass mein Ölfeld eine Fördermenge von ca. 317.421 bbl. hat.Das bringt einen Gesamtumsatz von ca 920,775,000$.
Damit kann man bei weitem nicht alles aufs Maximum ausbauen.
Und es ist auch unmöglich soviele Expertisen zu kaufen bis man den 360.000bbl. Treffer gelandet hat.
Dann sind am Ende ja die ganzen Expertisen teurer als das eigentliche Feld. _________________ Rem tene, verba sequentur! "Beherrsche die Sache, die Worte werden folgen"
(Cato) |
|
Nach oben |
|
 |
carsten65 Haudegen

Anmeldedatum: 30.04.2007 Beiträge: 550
|
Verfasst am: 29.07.2007, 12:59 Titel: |
 |
|
Zitat: | Original von Ölbert
Ja das ist mir schon klar,aber meine Expertise sagt,dass mein Ölfeld eine Fördermenge von ca. 317.421 bbl. hat.Das bringt einen Gesamtumsatz von ca 920,775,000$. |
Nö,
es steht doch schon weiter oben:
Diese Menge (317.421 bbl.) fördert jede Quelle (von 5) jeden Monat (4 Monate lang).
Diese Menge läßt sich durch den Öldrucksensor noch erhöhen (um 30%).
Damit läßt es sich sehr spendabel ausbauen.
Ganz abgesehen davon:
Wenn die Quelle nach dem 4.ten Anbohren erschöpft ist, regeneriert sie sich innerhaöb von max. 1 Monat.
Es ist also nicht nur genug Öl da um alle Ausbauten zu finazieren, man wird damit sogar
[size=36:8697ddf32e]REICH |
|
Nach oben |
|
 |
Ölbert Grünschnabel

Anmeldedatum: 20.07.2007 Beiträge: 28
UID: 7349 KID: 10
|
Verfasst am: 29.07.2007, 13:06 Titel: |
 |
|
Jetzt geht mir erstmal ein Licht auf:Ich habe immer gedacht eine Quelle fördert nur 3 Monate lang.
Und vom regenerieren wusste ich auch nichts.
Aber kann sich das Feld dann nur einmal wieder regenerieren oder wie ist das?
Auch nochmal danke für die schnellen Abtworten. _________________ Rem tene, verba sequentur! "Beherrsche die Sache, die Worte werden folgen"
(Cato) |
|
Nach oben |
|
 |
Ölbert Grünschnabel

Anmeldedatum: 20.07.2007 Beiträge: 28
UID: 7349 KID: 10
|
Verfasst am: 29.07.2007, 13:09 Titel: |
 |
|
Edit:Wie lange kann nach der Regeneration pro Quelle gefördert werden? _________________ Rem tene, verba sequentur! "Beherrsche die Sache, die Worte werden folgen"
(Cato) |
|
Nach oben |
|
 |
carsten65 Haudegen

Anmeldedatum: 30.04.2007 Beiträge: 550
|
Verfasst am: 29.07.2007, 13:10 Titel: |
 |
|
Zitat: | Original von Ölbert
Jetzt geht mir erstmal ein Licht auf:Ich habe immer gedacht eine Quelle fördert nur 3 Monate lang.
|
Nö,
einmal anpiksen und 3 mal neu anbohren macht schon mal 4 Monate!
Zitat: | Original von Ölbert
Und vom regenerieren wusste ich auch nichts. |
Tscha,
wie schon häufiger mal hier auch der Hinweis:
Ein Blick in die OIL-Wiki und das Forum evt. kombiniert mit der Suche hilft erstaunlich oft weiter ;-)
Zitat: | Original von Ölbert
Aber kann sich das Feld dann nur einmal wieder regenerieren oder wie ist das?
|
Nö,
beliebig oft. |
|
Nach oben |
|
 |
sebb Doppel-As


Anmeldedatum: 26.02.2007 Beiträge: 273
UID: 347 KID: 33
|
Verfasst am: 29.07.2007, 14:54 Titel: |
 |
|
Es ist dann aber wohl so, dass die Fördermenge bei der Regeneration neu bestimmt wird (Zufall). - Weiß das jemand?
Auch die Dauer, bis deine Wissenschaftler neue Ölvorkommen auf dem versiegten Feld entdecken, ist zufällig - aber länger als 2 Wochen.
Bei deinem Startfeld bleibt die Fördermenge jedoch immer gleich. _________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
sebb Doppel-As


Anmeldedatum: 26.02.2007 Beiträge: 273
UID: 347 KID: 33
|
Verfasst am: 29.07.2007, 15:00 Titel: |
 |
|
Apropos "Öldrucksensor".
Lässt sich mit der Förderdrucksensorik nur die Geschwindigkeit des Abbaus des Öls verbessern, oder erhöht sich auch die Gesamtfördermenge?
Ich hab mal gelesen, dass eine Ölquelle immer nur so lange fördert bis sie leer ist (naja logisch, oder) D.h. die Lebensdauer der Quelle ist nicht zeitlich begrenzt (4 Monate), sondern vom Abbauequipment abhängig.
Wenn man nur A-Equipment benutzt, würde die Quelle also viel länger halten.
Wie ist das mit der Förderdrucksensorik. Geht es dann nur noch schneller, oder steckt dann plötzlich mehr Öl in der Quelle? _________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
carsten65 Haudegen

Anmeldedatum: 30.04.2007 Beiträge: 550
|
Verfasst am: 29.07.2007, 15:01 Titel: |
 |
|
Zitat: | Original von sebb
Es ist dann aber wohl so, dass die Fördermenge bei der Regeneration neu bestimmt wird (Zufall). - Weiß das jemand?
Auch die Dauer, bis deine Wissenschaftler neue Ölvorkommen auf dem versiegten Feld entdecken, ist zufällig - aber länger als 2 Wochen.
Bei deinem Startfeld bleibt die Fördermenge jedoch immer gleich. |
Dazu Infos von matyr (der es eigentlich wissen müßte *g*) aus einem anderen thread:
Zitat: | Original von carsten65
Hmmm,
erst mal danke für die Vorankündigung.
ICh für mich habe da aber noch die eine oder andere Nachfrage.
Der Punkt 1) ist irgendwie 'schwammig'.
Einerseits steht da, dass es 1 Monat brach liegen muss,
andererseits, dass 14 Tage kein Öl gefunde wird
*grübel* |
Wie es da steht. 14 Tage definitiv kein neues Öl, danach jeden Tag die Chance, das neues Öl gefunden wird.
Zitat: |
Gibt es eine 'feste Zeit' nach der man wieder anbohren kann?
Wie hoch wird die Förderung sein, die 'alte Menge' oder wird es neu berechnet, wird es immer weniger, gilt dies auch fürs homefield?
|
1 Monat nach Versiegen
Behalt man ein Feld bleiben die Fördermengen gleich. Somit ist es beim Homefeld gleich.
Zitat: |
Was ist mit denen, die ihr homefield abgestoßen haben,
wird das neue Homefield auch auf 65.000 bbl 'gedrosselt?
|
Werden angepasst.
Zitat: |
Was genau ist jetzt der Unterschied zwischen Homefield und anderen Feldern,
2) läßt deutet einen Unterschied an, ich kann jedoch keinen eindeutig formulierten Utnerschied sehen. |
1. Unterschied: Homefeld ist Startfeld und immer wieder Ausgangspunkt
2. Unterschied: Es steht unter besonderem Schutz
3. Unterschied: alle Homefelder sind gleich in der Voraussetzung
Gruß |
|
Nach oben |
|
 |
carsten65 Haudegen

Anmeldedatum: 30.04.2007 Beiträge: 550
|
Verfasst am: 29.07.2007, 15:03 Titel: |
 |
|
Zitat: | Original von sebb
Apropos "Öldrucksensor".
Lässt sich mit der Förderdrucksensorik nur die Geschwindigkeit des Abbaus des Öls verbessern, oder erhöht sich auch die Gesamtfördermenge?
|
'Meine' Erfahrung (mit Öldrucksensor), die Quelle fördert mit C-EQ 30 Tage,
insofern bin ich mir recht sicher, dass dadurch die Gesamtfördermenge gesteigert wird,
mit nicht voller Leistung (A/B-EQ) sollte es aber entsprechend länger dauern bis die Quelle leergefördert ist. |
|
Nach oben |
|
 |
sebb Doppel-As


Anmeldedatum: 26.02.2007 Beiträge: 273
UID: 347 KID: 33
|
Verfasst am: 29.07.2007, 15:18 Titel: |
 |
|
Zitat: | Original von carsten65
'Meine' Erfahrung (mit Öldrucksensor), die Quelle fördert mit C-EQ 30 Tage,
insofern bin ich mir recht sicher, dass dadurch die Gesamtfördermenge gesteigert wird,
mit nicht voller Leistung (A/B-EQ) sollte es aber entsprechend länger dauern bis die Quelle leergefördert ist. |
OK, aber wer will das schon?
Danke für deinen Erfahrungsbericht. _________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
|