Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Arts Grünschnabel


Anmeldedatum: 06.03.2008 Beiträge: 42
|
Verfasst am: 14.03.2008, 12:43 Titel: Konzernverträge..... |
 |
|
Hallo zusammen,
jetzt nochmal zu dem Thema Gewinne bei den Konzernverträgen. Als erstes vorneweg ES GEHT NICHT UMS BEREICHERN sondern um den Sinn der Verträge!!
Also erstens wieso sollte ich als Konzernmitglied meine Rohstoffe für weit weniger Geld an den Konzern schicken als ich auf dem Markt dafür bekomme??
Ja gut Konzernzusammenhalt usw.... Aber das motiviert ja nun nicht wirklich in einer Wirtschaftssimmulation.
Hier geht es doch um Kohle scheffeln und nicht um Almosen kassieren....oder sehe ich das falsch??!!
Ist auch klar das wenn ich 20 Oelfelder habe es weitaus leichter ist mal eben 200.000bbl. Rohöl in den Konzern zu schicken die mir minnimalen Gewinn bringen als wenn ich mit meinen drei Feldern ums Überleben kämpfe...
Also wie soll ich das jemanden schmackhaft machen sich daran zu beteidigen der nicht so gut im Rennen steht wie die Großen hier.....oder ist das nur für die gedacht ??
Nicht wirklich oder?
Hoffe ich konnte zu einer SACHLICHEN Diskusion anregen!!
Gruß Arts |
|
Nach oben |
|
 |
Meveric1982 Jungspund


Anmeldedatum: 05.03.2008 Beiträge: 73
UID: 9970 KID: 66
|
Verfasst am: 14.03.2008, 12:45 Titel: |
 |
|
Ja hast recht.
Also wir haben bis jetzt alle Konzernverträge nachgerechnet, bevor wir die angenommen haben und immer mit den Spotmarktpreis verglichen, wo ja fast jeder zum Höchstpreis verkauft und nicht zum Durchschnittspreis. So lange man mehr Gewinn macht, wenn man seine Kraftstoffe im Spotmarkt verkaufen, als bei den Konzernverträgen, werden nicht viele diese Verträge auf langer Sicht machen. Ja die Verträge fördern den inneren Zusammenhalt der Konzerne ,weil man sich absprechen muß und sie nur im Team bewältigen kann, aber man muß erheblich mehr Zeit investieren ( wegen Absprache, Buchführung und Auszahlung). Mehr Arbeit für weniger Gewinn wird sich nicht durchsetzen und da generell mehr Geld mit Kraftstoffen gemacht wird als mit Türmen (Können ja nicht so schnell produziert werden) ist es kein Trost das man die Auktionspreise für EQ dort bekommt. Und eine Erleichterung ist das auch nicht!!! Kann ja selber produzieren und mit einen Verkaufsmanager verkaufen und das zu einem höheren Betrag und ohne extra Zeitaufwand. Und ne Antwort wie die Konzerne sollen sich nicht noch mehr bereichern lasse ich nicht gelten(Wir sind hier in einem Wirtschaftsspiel). Firmen schließen sich mit unter zu einen Konzern zusammen um erfolgreich zu sein und um den Gewinn zu vergrößern. |
|
Nach oben |
|
 |
Monsterbacke Jungspund

Anmeldedatum: 09.02.2008 Beiträge: 55
UID: 15728 KID: 4
|
Verfasst am: 14.03.2008, 13:43 Titel: |
 |
|
also ich denke das die verträge durchaus lukrativer werden wenn der konzern mal 5 sterne hat. ich weiss nicht ob bei den konzernverträgen jemals der höchstpreis erreicht wird aber ob das nötig ist wage ich zu bezweifeln. denn der preis den der konzern für Raffinate und rohöl bezahlt legt der konzern fest.
und ob der konzern gewinne erwirschaften muss und diese durch die steuern auffressen lassen muss steht wiederum auf einem ganz anderen blatt.
niemand wird gezwungen sich einem komzern anzuschliessen und für die konzerne ist es keine pflicht konzernverträge anzunehmen. wenn die mitglieder dies aber wollen, sollte das schon in ordnung sein. wenn die mitglieder für die zeit bis die 5 sterne erreicht sind auf etwas gewinn verzichten und später vom gestärkten konzern provitieren. |
|
Nach oben |
|
 |
Meveric1982 Jungspund


Anmeldedatum: 05.03.2008 Beiträge: 73
UID: 9970 KID: 66
|
|
Nach oben |
|
 |
Monsterbacke Jungspund

Anmeldedatum: 09.02.2008 Beiträge: 55
UID: 15728 KID: 4
|
Verfasst am: 14.03.2008, 14:00 Titel: |
 |
|
das habe ich bereits gelesen ! und ?!?! was willst du mir nun damit sagen? die verträge werden niemals die höchstpreise erreichen ? na und ?
ich habe hier im forum schon posts gelesen wo sich darüber beschwert wurde das es mit der zeit hier langweilig wird. nun wird etwas getan was das ändern könnte und es wird sofort gesagt 'da mach ich ja weniger gewinn'
was will man denn mit dem ganzen gewinn machen ??? also ich denke das wir hier nun erst einmal abwarten bis ein konzern die 5 sterne erreicht hat. und vielleicht gibt es ja dann wieder neue features die bis dahin eingebaut sind. |
|
Nach oben |
|
 |
Arts Grünschnabel


Anmeldedatum: 06.03.2008 Beiträge: 42
|
Verfasst am: 14.03.2008, 14:04 Titel: |
 |
|
Hallo,
du hast da was nicht verstanden!! Die Konzerne wollen bestimmt nicht den Gewinn für sich behalten (zumindest unser nicht) es geht darum das du so deine Leute nicht an rege zusammenarbeit motivieren kannst.....oder verkaufst du deine rohstoffe weit unter den möglichkeiten ?? |
|
Nach oben |
|
 |
Monsterbacke Jungspund

Anmeldedatum: 09.02.2008 Beiträge: 55
UID: 15728 KID: 4
|
Verfasst am: 14.03.2008, 14:05 Titel: |
 |
|
Arts hat Folgendes geschrieben: | Hallo,
du hast da was nicht verstanden!! Die Konzerne wollen bestimmt nicht den Gewinn für sich behalten (zumindest unser nicht) es geht darum das du so deine Leute nicht an rege zusammenarbeit motivieren kannst.....oder verkaufst du deine rohstoffe weit unter den möglichkeiten ?? |
ja |
|
Nach oben |
|
 |
Meveric1982 Jungspund


Anmeldedatum: 05.03.2008 Beiträge: 73
UID: 9970 KID: 66
|
Verfasst am: 14.03.2008, 14:05 Titel: |
 |
|
Nur mal so wir sind hier in einem Wirtschaftsspiel!!! Und was ich mit dem Gewinn will meine Konzernmitglieder fördern!!! Ach ja und ich finden übrigens den Grundgedanken der Konzernverträge genial sonst hätte i uns nicht für den Betatest gemeldet nur halt die Gewinnspanne nicht. |
|
Nach oben |
|
 |
Arts Grünschnabel


Anmeldedatum: 06.03.2008 Beiträge: 42
|
Verfasst am: 14.03.2008, 14:08 Titel: |
 |
|
na dann willkommen in der wirtschaftssimmulation !! |
|
Nach oben |
|
 |
Monsterbacke Jungspund

Anmeldedatum: 09.02.2008 Beiträge: 55
UID: 15728 KID: 4
|
Verfasst am: 14.03.2008, 14:10 Titel: |
 |
|
Meveric1982 hat Folgendes geschrieben: | Nur mal so wir sind hier in einem Wirtschaftsspiel!!! Und was ich mit dem Gewinn will meine Konzernmitglieder fördern!!! Ach ja und ich finden übrigens den Grundgedanken der Konzernverträge genial sonst hätte i uns nicht für den Betatest gemeldet nur halt die Gewinnspanne nicht. |
aber mal ehrlich... sollten die verträge denn über dem maximalpreis sein ? wäre das dein anliegen ? was ihr euren mitgliedern für das eingeschickte eq oder raffinat bezahlt liegt doch an euch. und wenn ihr über dem maximalpreis zahlt ist das doch auch in ordnung und das mitglied macht mehr gewinn als es am spotmarkt erzielen könnte.
denn wie du ja selbst sagst soll nicht der konzern die dicken gewinne einfahren sondern die mitglieder oder ? |
|
Nach oben |
|
 |
Monsterbacke Jungspund

Anmeldedatum: 09.02.2008 Beiträge: 55
UID: 15728 KID: 4
|
Verfasst am: 14.03.2008, 14:12 Titel: |
 |
|
Arts hat Folgendes geschrieben: | na dann willkommen in der wirtschaftssimmulation !! |
was soll dieser kommentar denn in einer sachlichen Diskussion ? um eine solche hast du in deinem einstiegspost doch selbst gebeten.
was ist daran so schlimm das ich meinem konzern jetzt zu beginn unterstüze und er es mir wenn er die 5 sterne hat wieder zurückgibt ? |
|
Nach oben |
|
 |
Meveric1982 Jungspund


Anmeldedatum: 05.03.2008 Beiträge: 73
UID: 9970 KID: 66
|
Verfasst am: 14.03.2008, 14:14 Titel: |
 |
|
Und wo kommt das Geld her??? Aus den Mitgliedsbeiträgen oder was?? Die halten wir z.B. extra niedrig weil wir auch kleine im Konzern haben!!!! Geld muß erwirtschaftet werden und nicht immer gespendet!!! Es ist ein Wirtschaftsspiel und nicht ein Spendenmaraton!!! |
|
Nach oben |
|
 |
Arts Grünschnabel


Anmeldedatum: 06.03.2008 Beiträge: 42
|
Verfasst am: 14.03.2008, 14:17 Titel: |
 |
|
na das mache ich doch auch.....aber wir sind betatester und unsere aufgabe ist es sich nicht nur zu beteidigen sonder unsere erfahrungen durch das testen mitzuteilen und fakt ist das die leute sich das nicht leisten können zu solchen preisen zu verkaufen...
und das folgedem nicht machen werden also was ist dann durch diese aktion erreicht (außer unserer diskusionen) nichts....
und der zweck der konzernverträge ?! ist dann wohl auch nicht erreicht oder sehe ich das falsch?? |
|
Nach oben |
|
 |
omix König


Anmeldedatum: 09.05.2007 Beiträge: 929
UID: 3275 KID: 23 GameServer: Abu Dhabi
|
Verfasst am: 14.03.2008, 14:25 Titel: Re: Konzernverträge..... |
 |
|
Arts hat Folgendes geschrieben: | Hallo zusammen,
jetzt nochmal zu dem Thema Gewinne bei den Konzernverträgen. Als erstes vorneweg ES GEHT NICHT UMS BEREICHERN sondern um den Sinn der Verträge!!
Also erstens wieso sollte ich als Konzernmitglied meine Rohstoffe für weit weniger Geld an den Konzern schicken als ich auf dem Markt dafür bekomme??
Ja gut Konzernzusammenhalt usw.... Aber das motiviert ja nun nicht wirklich in einer Wirtschaftssimmulation.
Hier geht es doch um Kohle scheffeln und nicht um Almosen kassieren....oder sehe ich das falsch??!!
Ist auch klar das wenn ich 20 Oelfelder habe es weitaus leichter ist mal eben 200.000bbl. Rohöl in den Konzern zu schicken die mir minnimalen Gewinn bringen als wenn ich mit meinen drei Feldern ums Überleben kämpfe...
Also wie soll ich das jemanden schmackhaft machen sich daran zu beteidigen der nicht so gut im Rennen steht wie die Großen hier.....oder ist das nur für die gedacht ??
Nicht wirklich oder?
Hoffe ich konnte zu einer SACHLICHEN Diskusion anregen!!
Gruß Arts |
Folgendes:
Dein Konzern nimmt im Monat Beiträge ein. Was machst Du damit? Warten bis das Finanzamt die aufgefressen hat? Nein. Du zahlst einfachen deinen Unternehmen, die Rohstoffe in den Konzern pumpen, 100$ über dem Marktpreis.
Vorteile:
1. Die Unternehmen die sich aktiv an den Lieferungen beteiligen, können dadurch ihre monatlichen Beiträge wieder reinholen und sogar noch mehr.
2. Die Unternehmen die sich nicht beteiligen Finanzieren die Anderen.
Man sagt dazu: 2 Fliegen mit einer klappe geschlagen.
Aber warum verrate ich Dir das eigentlich? Wir sind doch Konkorenten. Mehr verrate ich auch nicht. Den Rest müsst Ihr euch selber erarbeiten.
Zeig mal ein wenig was in euch steckt und lasst euch nicht alles vorkauen! _________________ Gruß OMIX
Die Anfänger von Heute sind die Experten von Morgen! Since 2007 |
|
Nach oben |
|
 |
Monsterbacke Jungspund

Anmeldedatum: 09.02.2008 Beiträge: 55
UID: 15728 KID: 4
|
Verfasst am: 14.03.2008, 14:27 Titel: |
 |
|
nun ich gebe euch beiden ja recht das die gewinne erwirtschaftet werden müssen um sie verteilen zu können. aber fakt ist das wenn der konzern zu grosse gewinne macht wird dieser durch die steuern aufgefressen.
vielleicht liegt die lösung darin das die ankaufspreise in den konzernen gestaffelt werden.
ich denke das es leute gibt die locker für ein teil ihrer ware auf einen grösseren gewinn verzichten können. gewinn machen sie ja trotzdem auch wenn sie nicht zum maximalpreis verkaufen. ich kenne die dimenssionen nicht die ein "grosser" mit mehr als 10 feldern erwirtschaftet aber ichdenke das wäre machbar. soweit ich weiß gehen im moment maximal 750000 bbl pro raffinat in die tanks und einer wird das alleine eh nicht schaffen.
aber das ist sache eines jeden konzerns das auszuprobieren. |
|
Nach oben |
|
 |
|