FAQ Suchen Mitgliederliste Benutzergruppen Registrieren Profil pn Login   
 
Information zur Tankauswahl im Wiki

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Oil Imperium Community Foren-Übersicht -> Archiv
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Astraia Agrea
Grünschnabel
Grünschnabel


Anmeldedatum: 15.05.2008
Beiträge: 18

UID: 22053

BeitragVerfasst am: 02.06.2008, 14:02    Titel: Information zur Tankauswahl im Wiki Antworten mit Zitat

Es wäre hilfreich, wenn irgendwo stehen würde, wie die Auswahl der einzelnen Ölfelder bzw. der Tanks funtioniert.
    Wie ist die Reihenfolge bei der Auswahl der Tanks
    Wie ist die Auswahl beim Transfer von Rohöl an den Konzern
    Wie ist die Auswahl beim Transfer von Rohöl vom Konzern
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
HaseAbtwil
Grünschnabel
Grünschnabel


Anmeldedatum: 23.07.2008
Beiträge: 7

UID: 25850

BeitragVerfasst am: 26.07.2008, 16:53    Titel: Tankauswahl bei Rohölverträgen Antworten mit Zitat

Hoi zäme
Ja, die Tankauswahl macht uns Newbies anfänglich ordentlich Kopfzerbrechen: Hast zwei Verträge, wobei der 2. nur ausgeführt werden kann, wenn der erste Vertrag vornehmlich aus den Kleinen das Oel nimmt.
Nun, ich habe das etwas verfolgt und bis dato räumen mir die Verträge zuerst die kleinen Tanks ganz leer bevor andere angezapft werden. Es gibt andere Posts, welche sagen, dass zuerst das Oel aus den ältesten Tanks ausgepumpt wird. Dem ist nicht so, sofern der Computer auch Tankaltersunterschiede unter 1 Minute erkennen kann.

Gerne würde ich diese Thematik in der Wikipedia unter Verträge ergänzen, weil ich Newbie da wirklich schon manche Nuss im Kopf zerbrach. Wie kann man sich da zum Editieren anmelden?

HasenGrüsse
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Pelli
Moderator
Moderator


Anmeldedatum: 26.07.2007
Beiträge: 869

UID: 5847
KID: 19

BeitragVerfasst am: 26.07.2008, 17:04    Titel: Antworten mit Zitat

Naja, die Wiki wird grundsätzlich von den Verantwortlichen verwaltet. Auf spezielle Anweisungen kümmern sich die Gamemaster um einzelne Teile der Wiki, wobei die entgültige Entscheidung natürlich immer noch bei den Verantwortlichen liegt.

Schreiben in der OI Wiki durch Spieler ist derzeit nicht möglich Wink

Du kannst mir aber gerne Anregungen schicken, wenn etwas wichtige rein soll...
_________________

Vorstandsmitglied bei TecOil
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
HaseAbtwil
Grünschnabel
Grünschnabel


Anmeldedatum: 23.07.2008
Beiträge: 7

UID: 25850

BeitragVerfasst am: 26.07.2008, 17:17    Titel: Antworten mit Zitat

Hoi Pelli
Danke für Deine Antwort. Meine Anregung für Aufnahme in die Wiki ist wirklich die Auswahl der Tanks bei Erfüllung der Lieferverträge und müsste bei den Lieferverträgen stehen. Ich gehe mit jedem Grosshändler einige, dass das Rohöl schnell keine Rolle mehr spielt,aber für die ersten paar Wochen lernt man gerne anhand den Rohölverträgen sich mit der Materie vertraut zu machen. In den Foren hier gibt es den einen oder anderen Post aus den Urzeiten und etwas später und es scheint so, als ob hier auch mal rumgeschraubt wurde. Und genau darum wäre es wichtig, dass der Vertrag bzw. dessen Erfüllung nach heutigem Wissen dokumentiert ist. Ich gehe einig mit anderen Postern, dass jeder Spieler die Menge an Raffineriepersonal selber raustüffteln soll, dort geht's auch etwas um Strategie, aber bei der Berechnung von Lieferverträgen hat's nicht viel damit zu tun, oder?
Sonnige Grüsse
Hase
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Pelli
Moderator
Moderator


Anmeldedatum: 26.07.2007
Beiträge: 869

UID: 5847
KID: 19

BeitragVerfasst am: 26.07.2008, 17:44    Titel: Antworten mit Zitat

Also, ich kann dir gerade nciht ganz folgen...

Es ist völlig egal welcher Tank als erstes geleert wird und welcher als letztes, da der Vertrag nur erfüllt wird, wenn in allen (maximal 5) Tanks auf einem Feld genug Rohstoffe sind...

Wenn ich alle Tanks mit 50.000 bbl bis oben hin voll habe, dann interessiert es den Vertrag nicht wirklich, wo er sich die 49.500 bbl rausholt... er nimmt sie einfach...

Erkläre mir mal bitte, was das für Verträge bedeutet, wenn wir veröffentlichen wie die Tanks geleert werden...
_________________

Vorstandsmitglied bei TecOil
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
HaseAbtwil
Grünschnabel
Grünschnabel


Anmeldedatum: 23.07.2008
Beiträge: 7

UID: 25850

BeitragVerfasst am: 26.07.2008, 22:35    Titel: Antworten mit Zitat

Hoi Pelli
Ich wills an einem Beispiel mit 2 Quellen versuchen:
- Tank A mit Bohrturm C (8'750bbl/Tg), Füllstand: 6'000bbl
- Tank C mit Borhturm C (8'750bbl/Tg), Füllstand: 6'000bbl
Nun die Vertragsofferten:
+ Vertrag 1: 6'000bbl jetzt abliefern
+ Vertrag 2: 14'750bbl in 1/2 Tag
= Total Vertragssumme: 20'750 bbl

Total Oel ohne die beiden Verträge in 1/2 Tag:
Tank A: 6'000bbl + 4'375bbl = 10'375 bbl (läuft über, falls nichts geschieht!)
Tank C: 6'000bbl + 4'375bbl = 10'375 bbl
Total: 20'750 bbl

Merke: Grundsätzlich sind beide Verträge erfüllbar, sofern mit Vertrag 1 mindestens 2'375 bbl aus Tank A entnommen werden. Geht der Vertrag aber - wie es einige Poster mal behaupteten, zuerst zum letzten Tank, leert er hier Tank C und Tank A läuft in einigen Stunden über und ich kann den 2. Vertrag nicht erfüllen.

Darum ist es sehr wichtig, aus welchem Tank mein Vertrag 1 jetzt Oel entnehmen wird und ich würde gerne voraussehen können (abgesehen von den Umweltschützern), ob ich Vertrag 2 jetzt schon zusagen darf oder ob grundsätzlich wegen "ungeschickter" Oelentnahme durch Vertrag 1 prinzipiell keine Chance habe.

Sonnige Grüsse
Andreas
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
HaseAbtwil
Grünschnabel
Grünschnabel


Anmeldedatum: 23.07.2008
Beiträge: 7

UID: 25850

BeitragVerfasst am: 26.07.2008, 23:40    Titel: Verfeinerte Erkenntnis aus erfüllten Verträgen Antworten mit Zitat

Man sagt (frühere Posts), Oel werde für Verträge zuerst aus dem letzten Tank (#5) genommen, bevor andere Tanks geleert werden. Andere sagen, zuerst die kleinen Tanks.
Bei mir sieht es nach 3 Verträgen wie folgt aus:
1. Vertrag: Erst 3 Quellen gebaut (alle bei Spielbeginn):
#1: 20'000bbl (Tank B)
#2: 8'000bbl (Tank A)
#3: 8'000bbl (Tank A)
Der Vertrag leert Tanks #2 + #3 komplett und holt den Rest aus #1

2. Vertrag: Quelle 4 ist auch gebaut:
#4: 50'000bbl (Tank C)
Der Vertrag leert Tank #3 und nimmt den Rest aus #2.
Spannend: Tank #4 (der Letzte) wird nicht angerührt.

3. Vertrag: Quelle 5 ist auch gebaut:
#4: 50'000bbl (Tank C)
Der Vertrag leert Tank #5 komplett und nimmt den Rest aus Tank #3. Tank #2 bleibt fast voll und quilt bald über...

Erkenntnis aus den 3 Verträgen:
Verträge nehmen zuerst alles aus Tank #5 (sofern dieser steht), danach von hinten nach vorne jeweils aus den kleinsten Tanks.

Abgesehen von meinem Problem, dass mein Tank #2 bald überläuft, kann ich wegen dem Produktionsstillstand von Quelle #2 auch einen angenommenen Vertrag nicht erfüllen. Schöner Mist.

Und noch eine Erkenntnis: Ein Vertrag bleibt nicht offen bis er erfüllt wird: Man muss sich irgendwann entscheiden, ob man ihn annehmen will. Mir ging grad ein vermutlich erfüllbarer (per morgen 10 Uhr) flöten, weil ich ihn noch nicht annahm. Neue Vertragsofferten scheinen die alten offenen zu ersetzen.

Ich krieg noch graue Haare bei der Voraussehung, ob ein Vertrag erfüllbar sein wird...

Sonnige Grüsse
Hase
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
HaseAbtwil
Grünschnabel
Grünschnabel


Anmeldedatum: 23.07.2008
Beiträge: 7

UID: 25850

BeitragVerfasst am: 27.07.2008, 10:31    Titel: Und noch eine Erkenntnis Antworten mit Zitat

Yep, Nun hatte ich wegen obiger Erkenntnis zuwenig Oel für meine beiden Verträge heute Morgen (29'000 + 7000 bbl) und was passiert: Der kleine wird erfüllt und der grosse scheitert wegen wenigen 100bbl Oel. Das Bittere: Den grossen Vertrag habe ich mit ziemlicher Sicherheit zuerst angenommen.
DAS ist richtiger Mist.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
erichansen
Tripel-As
Tripel-As


Anmeldedatum: 23.03.2007
Beiträge: 364

UID: 1016

BeitragVerfasst am: 28.07.2008, 09:50    Titel: Re: Und noch eine Erkenntnis Antworten mit Zitat

HaseAbtwil hat Folgendes geschrieben:
Yep, Nun hatte ich wegen obiger Erkenntnis zuwenig Oel für meine beiden Verträge heute Morgen (29'000 + 7000 bbl) und was passiert: Der kleine wird erfüllt und der grosse scheitert wegen wenigen 100bbl Oel. Das Bittere: Den grossen Vertrag habe ich mit ziemlicher Sicherheit zuerst angenommen.
DAS ist richtiger Mist.


das kann wohl fast jeder im spiel gut nachvollzihen. newbies haben auch schwierigkeiten es zu verstehen, weil es komplett unlogisch ist, in einem pipelinesystem nicht die füllstände der einzelnen tanks ausgleichen zu können.
aber so wird im rl wohl auch ölknappheit suggeriert! Wink
_________________
Wissen ist Macht, ich weiß Nichts, macht Nichts
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Pelli
Moderator
Moderator


Anmeldedatum: 26.07.2007
Beiträge: 869

UID: 5847
KID: 19

BeitragVerfasst am: 28.07.2008, 13:23    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,

jetzt verstehe ich dein Problem etwas besser, allerdings ist es kein Problem welche Tanks zuerst geleert werden, sondern eher ein Problem der Planung...

1. Auf der OI Seite gibt es eine nette Excel Tabelle, mit der du ausrechnen kannst je nach Fördermenge welchen Füllstand deine Tanks zu welchem Zeitpunkt haben werden... das ist schon mal sehr hilfreich...

2. Achte nie darauf, was dein Feld an Öl fördern könnte, sondern was es auch wirklich tut!!! Wenn du einen Tank mit 8.000 bbl Füllvolumen hast, dan kannst du halt keine 11.000 bbl am Tag produzieren (außer du verkaufst ab)... du darfst aber bei einem so kleinen Tank das Feld nur mit 8000 bbl kalkulieren und bei einem 20.000 bbl Tank eben mit 20.000 bbl Rohöl... mehr passt nicht rein in das Ding... gehe immer davon aus, dass dir das Öl im Notfal aus dem Tank genommen wird, der noch Platz hat... ist zwar fies, aber kalkuliere es ein, dann kann nix passieren

3. Verträge die knapp werden solltest du NIE NIE NIE annehmen... vor allem nicht bei deinem Rang... wenn die Jungs von den Umweltschützern kommen, dann sind auch schnell mal ein paar hundert bbl weg und wenn es sich bei dem Vertrag nur um 100 bbl handelt, dann hast du damit schon keine Chance...

Verträge nimt man also nur an, wenn man sie auf jeden Fall erfüllen kann... arbeite mit größeren Tanks, damit eine Produktion nicht sofort eingestellt wird weil der Tank mal wieder voll ist... das Geld für einen größeren Tank kostet nicht die Welt und wenn du Tanks mit 50.000 bbl Füllvolumen hast, dann wird KEIN Vertrag mehr zur Bedrohung...

Und nochmal, wenn ein Vertrag eng wird, dann nimm ihn nicht an...
_________________

Vorstandsmitglied bei TecOil
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
HaseAbtwil
Grünschnabel
Grünschnabel


Anmeldedatum: 23.07.2008
Beiträge: 7

UID: 25850

BeitragVerfasst am: 28.07.2008, 18:12    Titel: Antworten mit Zitat

Hoi Pelli
Natürlich hast Du recht, wer zu weit voraus plant, ist selbst schuld. Da mir aber auch Verträge welche ich hätte erfüllen können bereits mehr als 12 Stunden vor Fälligkeit aus dem Angebot fielen, entgeht mir der Mehrverdienst aus den Verträgen. Darum hätte ich halt gerne möglichst viele erfüllt.
Ich habe den Vertragsrechner übrigens laufen, doch er hat schnell ein Problem: Wie geht's, wenn ein Vertrag in 1 Tag, der 2. Vertrag in 2 Tagen zu erfüllen ist? Und genau DA hätte ich gerne das Excel erweitert.
Aber was soll's. Es ist ein Spiel!
(Und das sei hier auch mal gesagt: Ein ziemlich gutes bis dato! Ich hoffe, dass das auch noch bleibt, wenn man aus dem Welpenschutz herauskommt:-)
Sonnige Grüsse
Hase
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Oil Imperium Community Foren-Übersicht -> Archiv Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.