Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
danagirl Gast
|
Verfasst am: 03.08.2008, 06:55 Titel: Was passiert eigentlich wenn ... |
 |
|
... wir heute morgen plötzlich Öl-Imperium nicht geht und das nicht mehr rechtzeitig zu laufen gebracht wird um einen bereits angenommen Konzernvertrag zu liefern?
Ich selber wollte gerade liefern, nachdem ich von einen Nachtdienst kam. Es wird zwar noch einer aus meinen Konzern das beobachten, aber erstens sinkt der bonus fürs frühe liefern und zweitens ist man so gezwungen unter umständen über mehrere Stunden immer wieder zu schauen ob es endlich geht und mit pech fehlt vielleicht nock EQ oder Kraftstoffe in den Lägern.
Beides finde ich nicht sehr glücklich. - Was ist die Vorgehensweise der Spielmacher in so einen Fall? |
|
Nach oben |
|
 |
alex2906 Tripel-As


Anmeldedatum: 24.10.2007 Beiträge: 318
UID: 9348 KID: 304
|
Verfasst am: 03.08.2008, 09:16 Titel: |
 |
|
Ist doch schon öfter vorgekommen, Dir wird kein Nachteil entstehen! Ich vermute, die Konventionalstrafe wird gut geschrieben. |
|
Nach oben |
|
 |
danagirl Gast
|
Verfasst am: 03.08.2008, 13:27 Titel: |
 |
|
Nur sehe ich eine Gutschrift der Konventionalstrafe gerade für keine, junge Konzernen die sich ihre ersten Sterne mühsam erarbeitet haben, nicht alleine als den richtigen weg.
1. Ist das Risiko groß das der Stern wieder weg ist, weil unter Umständen auch erst wieder erst wieder ein neuer Mehrtagesvertrag erfüllt werden muss
2. Liegt da unter Umständen A-Equipment im Lager das nur für diese Vertragserfüllung rein gelegt wurde und was Lagerraum blockiert
3. Sollte es bei jeden Konzern das Ziel sein seinen Mitgliedern das in den Konzern gegebene EQ und Kraftstoff auf welchen Weg auch immer zu vergüten. - Ein Gründer tut eh schon mehr für den Konzern als andere, allerdings sollte das dann nicht zu lasten des Gründers und der Mitglieder sein. Schließlich ist gerade mit Kraftstoffen und Rohöl nicht wirklich Gewinn zu machen.
Wenn dann finde ich sollte die Lieferung zum nächst möglichen Termin erfolgen können und der Vertrag weiter laufen. - Schließlich kann kein Konzern etwas für den Ausfall der Servers oder was sonst das Problem des Games ist. |
|
Nach oben |
|
 |
Greenoil Routinier


Anmeldedatum: 26.10.2007 Beiträge: 499
|
Verfasst am: 03.08.2008, 13:31 Titel: |
 |
|
danagirl hat Folgendes geschrieben: |
Wenn dann finde ich sollte die Lieferung zum nächst möglichen Termin erfolgen können und der Vertrag weiter laufen. - Schließlich kann kein Konzern etwas für den Ausfall der Servers oder was sonst das Problem des Games ist. |
Sehe ich auch so, was nützt uns die Konvezionalstrafe wenn der Vertrag nicht weiter läuft und man so vieleicht einen Stern verliert für einen nicht erfüllten Vertrag  _________________ Jeder darf sagen was er will,EINMAL!!!!
 |
|
Nach oben |
|
 |
J.R. Ewing Lebende Foren Legende


Anmeldedatum: 22.02.2006 Beiträge: 1572
UID: 298
|
Verfasst am: 03.08.2008, 16:12 Titel: |
 |
|
Es sollte einfach jeder Konzern, der durch den Serverausfall nicht liefern konnte, möglichst kurzfristig eine Email an den Support schicken mit folgenden Inhalten:
- Name des Konzerns und Konzern-ID
- Höhe der Konventionalstrafe
- Daten des Vertrages/der Verträge: Getätigte + ausstehende Lieferungen, evtl. auch die zu liefernden Mengen
- Anzahl Sterne vor + nach dem Serverausfall
Die Konventionalstrafe wird von uns ersetzt, der Chefdeveloper kümmert sich dann morgen um die Punktekonten(die über die Anzahl Sterne entscheiden) der Konzerne, damit kein Konzern einen Verlust erleidet. Ich gehe davon aus, daß er für bereits getätigte Lieferungen einen Punktebonus draufschlagen wird. _________________ Wer lesen kann, ist klar im Vorteil ...und sucht zunächst in der Oil-Wiki nach Antworten !!!
unterstütze OI |
|
Nach oben |
|
 |
|