FAQ Suchen Mitgliederliste Benutzergruppen Registrieren Profil pn Login   
 
Google Chrome

 
Neues Thema eröffnen   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Oil Imperium Community Foren-Übersicht -> Archiv
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Varberg
Mitglied
Mitglied


Anmeldedatum: 18.07.2008
Beiträge: 121

BeitragVerfasst am: 05.09.2008, 17:29    Titel: Google Chrome Antworten mit Zitat

Ich habe mir gerade mal Chrome heruntergeladen und probiere gerade ein bißchen rum.
Sieht alles gut aus, bis auf die Businessabteilung. Da werden keine Bilder angezeigt aber die links zum Geldtransfer etc. sind vorhanden.

Ist es bei Euch ähnlich?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
"kkz"
Mitglied
Mitglied


Anmeldedatum: 12.07.2008
Beiträge: 113

UID: 24132

BeitragVerfasst am: 05.09.2008, 17:48    Titel: Antworten mit Zitat

Sieht gut aus das Chrome, jedoch noch sehr anfällig, insbesonder bei downloads und deren Anhängen!
Man sollte schon ziemlich genau wissen was und von welcher Seite man damit downloaded! Wink
_________________
"kkz"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
SaS
Lebende Foren Legende
Lebende Foren Legende


Anmeldedatum: 22.08.2008
Beiträge: 1561

UID: 23366
KID: 890
GameServer: Abu Dhabi

BeitragVerfasst am: 06.09.2008, 07:20    Titel: Antworten mit Zitat

Also ich halte von dem Browser nachdem ich diverse Artikel gelesen habe nicht mehr sehr viel.

Zitat:
Vor wenigen Tagen hat „Chrome“, der erste Internetbrowser von Google, sein vielbeachtetes Debüt gefeiert. Seitdem wurde das Programm nach Brancheninformationen bereits mehrere Millionen Mal heruntergeladen. Die ersten Erfahrungsberichte zeichnen ein zwiespältiges Bild der neuen Software. Obwohl „Chrome“ das Surfen im Internet einfacher und schneller machen dürfte, reagieren vor allem Datenschützer alarmiert.


Sie stoßen sich etwa an der „Chrome Omnibox“, dem einzigen Eingabefeld im neuen Browser. Hier werden sowohl Internet-Adressen als auch Google-Suchen eingetippt. Das Problem: Lässt man die Standardeinstellungen unverändert, liest Google jeden Buchstaben, den der Nutzer eingibt mit und speichert ihn. Mehr noch: „Chrome“ weist jedem Browser eine eindeutige Identifikationsnummer zu, die gemeinsam mit anderen Daten an Google geschickt wird. „Die eindeutige Browser-Kennung hat im Internet dieselbe Wirkung, wie die Sozialversicherungsnummer im realen Leben“, heißt es in einer Stellungnahme des Datenschutzvereins Arge Daten. Diese Kennung kann, anders als etwa Cookies oder die IP-Adresse, auch von keinem Benutzer abgeschüttelt werden. Die Nutzer blieben demnach lebenslang identifiziert. Damit werde Google seinem Ruf als „Daten-Krake“ wieder einmal mehr als gerecht, so die einhellige Meinung der Experten. Das Unternehmen steht ja in Verdacht, bereits über die weltweit größte Datensammlung zu verfügen.


Google rudert zurück

Google rechtfertigt sich damit, dass kein Nutzer beim Download des Dienstes gezwungen werde, persönliche Daten einzugeben. Doch das Unternehmen ist bereits auf dem Rückzug. Ursprünglich sahen die US-Nutzungsbestimmungen vor, dass der Konzern alle Rechte an den Eingaben der Nutzer behalten würde. Diese Passage wurde mittlerweile entschärft, die Rechte bleiben bei den Nutzern.

Experten warnen dennoch davor, den jungen Internetbrowser bereits für private Zwecke einzusetzen. Denn noch scheint „Chrome“ in den Kinderschuhen zu stecken. So entdeckte ein israelischer Sicherheitsexperte nach nur wenigen Tagen die erste Sicherheitslücke im Google-Browser, über die sich Trojaner und Viren einschleichen können.


Quelle
_________________
Fragen & Probleme bitte an den Support unter http://support.g-labs.de oder schreibe eine Mail an support@oilimperium.de!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
albert
Jungspund
Jungspund


Anmeldedatum: 23.05.2008
Beiträge: 72

UID: 47772
KID: 170
GameServer: Abu Dhabi

BeitragVerfasst am: 07.09.2008, 09:53    Titel: Antworten mit Zitat

Sieht gut aus, und ist auch sehr schnell. Firefox und IE zittern. Aber ich würde noch auf das neuste Sicherheits-Update warten, denn auch ohne Grafikpack baut er eine Seite nach zweimaligem öffnen verdächtig schnell auf... Wink

MfG
albert

Ps:Das Problem ist bei mir auch...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
matyr
Foren Gott
Foren Gott


Anmeldedatum: 31.12.2005
Beiträge: 4536

UID: 4
GameServer: Abu Dhabi

BeitragVerfasst am: 07.09.2008, 12:04    Titel: Antworten mit Zitat

Wir freuen uns, dass ihr den neuen Browser gleich auf Verträglichkeit mit Oil Imperium testet. Wir haben Chrome zwar auch schon auf dem Schirm, aber es gibt da noch eine gravierende Sicherheitslücke, die Google unbedingt noch schließen muss bevor wir ernsthaft testen können.

Außerdem möchten wir unsere Nutzer darauf hinweisen, dass Google eine extrem Verbraucherunfreundliche AGB Passage hinsichtlich der Datenverwendung und Nutzungsrechte eingebaut hat. Diese Passage ist zwar in den USA abgeschwächt worden, aber in Deutschland ist diese noch in den AGB verankert.

Bitte achtet darauf!!!

Gruß
_________________
Head of g.labs
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
"kkz"
Mitglied
Mitglied


Anmeldedatum: 12.07.2008
Beiträge: 113

UID: 24132

BeitragVerfasst am: 07.09.2008, 12:12    Titel: Antworten mit Zitat

Jaja, so sind sie die verflu..... Ami´s ! Wink Mr. Green
_________________
"kkz"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Oil Imperium Community Foren-Übersicht -> Archiv Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.