Ronny2 Eroberer


Anmeldedatum: 22.06.2008 Beiträge: 198 Wohnort: bretnig UID: 14068 KID: 370 GameServer: Abu Dhabi
|
Verfasst am: 11.09.2008, 18:08 Titel: Der letzte macht das Licht aus! |
 |
|
Wie geht in der OI-Welt ein Konzern in Insolvenz?
*Ein Auftrag wird nicht erfüllt
*Mitglieder steigen einfach aus
Letzteres vor kurzem (3-4 Tag) geschehen bei USK-OIL.
Dieser Konzern besteht jetzt noch aus 4 Mitgliedern davon 1 Vorstandsmitglied, die alle nicht mehr wirklich aktiv sind.(nach jetziger Einschätzung)
*** Meiner Meinung nach darf es nicht sein, daß sich der Konzerncheffe einfach absetzen kann ohne Insolvenz anzumelden, auch wenn noch andere im Konzern sind und sich damit seiner Verantwortung zu entziehen. Dieser kann dann ohne weiteres in einen anderen Konzern wechseln und dort den Cheffe mimen mit immerhin ca. 3/4 aller Aktien des neuen Konzerns(GuS) noch Geld verdienen. Er behält sein Geld und seine Ölfelder ohne irgendwelche Einbußen.
Meine Meinung nach muss bei der Insolvenz eines Konzerns mehr passieren als "Schön das wars", also zum nächsten Verein.
Vorstand und Konzernchef müssten dafür zur Rechenschaft gezogen werden, d.h gepfändet---> Chef 1/2 und Vorstand 1/2( natürlich nicht die normalen Konzernmitglieder ).
Der Minusbetrag des Konzern muss von ihnen wieder ausgeglichen werden.
z.B. 18 Mrd ---> 18 Ölfelder pfänden oder freiwillig Bargeld auf den Tisch
Wenn Jemand Insolvenz anmeldet kann er sein Erspartes behalten,aber keine Fabrikanlagen bzw. Ölfelder zumindest nicht bis die Schulden abgeglichen sind.
Im wahren Leben kann ja eine Firma auch nicht ihr Fabrikhallen abbauen und woanders wieder aufstellen.
Ich weiß nicht ob das schon geht aber Konzernchef und Vorstand müssten Mitglieder die nicht mitziehen oder sich unbeliebt gemacht haben kündigen dürfen.
Und der letzte der einen Konzern verlassen darf ist der Gründer.
Des weiteren bin ich der Meinung,daß nicht jeder Konzerne gründen dürfte. Ein gewisses Kapital und etwas Erfahrung erwarte ich da schon.
Wo wir schon mal dabei sind ,eine Sperre für Konzernchefs und Vorstände wären auch angebracht. Sie sollen als normale Konzernmitglieder noch mal für 3-6 Monatel in die Schule gehen bis sie zu dem Vorherigen Rang wieder aufsteigen dürfen wenn ihr einstiger Konzern insolvent war. _________________ Alles wird **** G.O.I.L. ****
Zuletzt bearbeitet von Ronny2 am 17.09.2008, 17:57, insgesamt einmal bearbeitet |
|