Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
spielera Haudegen


Anmeldedatum: 24.02.2008 Beiträge: 692
UID: 17092 KID: 438 GameServer: Abu Dhabi
|
Verfasst am: 18.01.2009, 18:20 Titel: SOAP, was nun? |
 |
|
Hi Leute,
ihr habt erfreulicherweise eine SOAP - Schnittstelle gemacht.
Aber (fast)keiner kann damit was Anfangen.
1.Oftmals Spielen die kostenlosen Webspace Anbieter nicht mit.
2. Viele die eine Konzernhomepage haben, sind keine Profis, oder besser zu sagen, vielen fehlt einer wie Omix.
Wie kann man die Mango abändern, dass die SOAP demnächt auf mehren Konzern - Homepagen laufen kann. Ohne das ein Profi ran muss.
mfg SpielerA  _________________
Vorstand bei Petrol Lords
Petrol Lords sucht DICH, als Mitglied.
EU-Server |
|
Nach oben |
|
 |
Oil Shark Mitglied


Anmeldedatum: 05.03.2008 Beiträge: 104
UID: 17752 KID: 404
|
Verfasst am: 18.01.2009, 19:36 Titel: Vorschlag: |
 |
|
Ich weiß erlich gesagt gar nicht wie die SOAP-Schnittstelle "arbeitet" bzw. ob sie nicht schon so arbeitet, aber ein Vorschlag wäre es, eine öffentlich ereichbare DB beretzustellen, die alle möglichen Infos enthält, diese könnte man dann z.B. mit PHP abrufen (denke ich?! ich bin kein PHP-Profie )
Oder was auch schön wäre, wenn die Admins ein Tool/Script programieren könnten, womit man geziehlt verschiedene Infos abfragen kann und dann als "Antwort" den passenden HTML/PHP Code bekommt, den man dann in die eingene HP einbauen kann...
Edit:/
Mir ist gerade aufgefallen, das überhaupt nicht gerade soo viele/iteresannte Daten abrufbar sind... interresannt wären Beispielsweise auch Daten zur eigenen Firma/Acc., die genaue OI-Zeit, RS-Preise,...
MfG
OS
PS.: Was braucht man denn für Vorraussetzungen auf dem Webspace, damit man auf die SOAP-Schnittstelle zugreifen kann? Das kann ja eigentlich nicht allzuuu schwierig sein... |
|
Nach oben |
|
 |
michi Kaiser


Anmeldedatum: 22.04.2008 Beiträge: 1067
UID: 3601 KID: 170 GameServer: Abu Dhabi
|
Verfasst am: 18.01.2009, 21:19 Titel: |
 |
|
DAs Problem bei den meisten hostern ist , dass verschieden Sicherheitseinstellungen
das Abholen der Daten verhindern ( wie genau kann ich euch nicht sagen ich lerne auch erst gerade)
Also ich soap-Sache ist garnicht so schwer zu verstehen
man beantragt beim Support ein passwd .dies ist wichtig damit nich jeder auf eure konzerndaten zugreifen kann. Schreibt am Besten welches passwort man für euch eintragen soll.
wie die Daten abgerufen werden hat cheffe ausführlich erklärt
dann habt ihr ein array (sozusagen ein Ort wo alle abgerufenen Daten enthalten sind)
Wie man nun die angerufenen Daten verarbeitet bleibt einem Selbst überlassen.
ich habe mal ein Beispiel gemacht um dem Ölpreis abzurufen.
Diese Datei speichert ihr z.B. als "testseite.php" auf eurer HP und ruft sie im Browser auf.
Sie ist ebenfalls geeignet einen Hoster zu finden
Holt euch einen ACC ,ladet die Datei hoch und wenn sie funzt, funzt auch der Rest.
Wenn sie nicht funzt direkt ACC löschen und nächsten versuchen.
Code: | <HTML>
<HEAD></HEAD>
<BODY>
<?php
# Variablen
$debug = true; # Anzeigen von Debuginformationen
$oi_kid = "konzern-id"; # Deine Developer ID bei Oilimperium
$oi_code = "passwd"; # Dein Developer Code bei Oilimperium
$wsdl_uri = "http://www.oilimperium.eu/interface/oi_4players_01.wsdl";
# PHP Errors aktivieren
if( $debug == true )
{
error_reporting(E_ALL);
ini_set("display_errors","on");
}
else
error_reporting(0);
# Soap Cache ausschalten
ini_set("soap.wsdl_cache_enabled", 0);
# Verbindung zum Oilimperium Server
$soap = new SoapClient($wsdl_uri, array("trace" => 1));
# Anzeige aller verf�gbaren Funktionen
#if( $debug == true )
#{
# $func = $soap->__getFunctions();
# echo "<pre>";
# print_r($func);
#}
#echo "MD5: ".md5($oi_kid.$oi_code)."<br>";
$benzin_preis = $soap->getOilPrice(4);
echo" Die aktuellen Rohstoffpreise!<br>";
print_r ("Rohöl : $benzin_preis[0]<br>");
print_r ("Kerosin : $benzin_preis[1]<br>");
print_r ("Diesel : $benzin_preis[2]<br>");
print_r ("Benzin :$benzin_preis[3]<br>");
?>
</BODY>
</HTML> |
Wichtig ist oben die Konzern_id und das passwd einzutragen
ist nur ein einfaches Beispiel ich weiss
So und nun kann man hergehen und das schön einbauen in die HP
Als Lauftext oder schön als Tabelle bleibt jedem selbst überlassen. _________________ Don't shed a tear for me
I stand alone
and when this journey ends
I show my battle scars
 |
|
Nach oben |
|
 |
spielera Haudegen


Anmeldedatum: 24.02.2008 Beiträge: 692
UID: 17092 KID: 438 GameServer: Abu Dhabi
|
Verfasst am: 19.01.2009, 00:51 Titel: |
 |
|
Hi Michi,
danke für deine Ausführlich Erklärung, auch das man webspace such muss.
Es wäre sicherlich auch etwas leichter, wenn in einer Beispieldatei, Daten von einen Beispielkonzern übermitteln.
Damit sieht man gleich, ob man erfolgreich nach der webspace suche war.
Falls ein Konzern schon SOAP einsetzt, könnte er ja mal seinen Webspace-Anbieter veraten.
mfg SpielerA  _________________
Vorstand bei Petrol Lords
Petrol Lords sucht DICH, als Mitglied.
EU-Server |
|
Nach oben |
|
 |
michi Kaiser


Anmeldedatum: 22.04.2008 Beiträge: 1067
UID: 3601 KID: 170 GameServer: Abu Dhabi
|
Verfasst am: 19.01.2009, 01:07 Titel: |
 |
|
obiges Beispiel kannst du benutzen um "grundsätzlich" die soap-Fähigkeit eines Anbieters zu testen.
Wenn diese Datei ohne Fehler angezeigt wird ist die soap-Verbindung erfolgreich
unabhängig ob nun die Rohstoffkurse oder der Tankinhalt deines Konzerns angezeigt wird. da beides ja über die sopa-Schnittstelle kommt.
Also ich weiss von mind.3 Konzernen , die es einsetzen .aber es ist keiner mit einem kostenlosen Anbieter dabei. _________________ Don't shed a tear for me
I stand alone
and when this journey ends
I show my battle scars
 |
|
Nach oben |
|
 |
Padde85 Grünschnabel

Anmeldedatum: 03.12.2008 Beiträge: 25
|
Verfasst am: 19.01.2009, 14:05 Titel: |
 |
|
was auch ein kleiner Tip von mir ist:
Viele Anbieter erlauben die Ausführung von Java oder C++ Programmen.
Da könnte man die Soap-Schnittstelle über eine der beiden Sprachen ablaufen lassen, als xml-File abspeichern (geht in C++ kinderleicht) und anschließend in PHP einfach auslesen. Für XML gibts fertige Klassen im Netz.
Bei kostenpflichtigen Anbietern geht so was ja eh immer. |
|
Nach oben |
|
 |
omix König


Anmeldedatum: 09.05.2007 Beiträge: 929
UID: 3275 KID: 23 GameServer: Abu Dhabi
|
Verfasst am: 19.01.2009, 14:37 Titel: |
 |
|
spielera hat Folgendes geschrieben: | Hi Michi,
danke für deine Ausführlich Erklärung, auch das man webspace such muss.
Es wäre sicherlich auch etwas leichter, wenn in einer Beispieldatei, Daten von einen Beispielkonzern übermitteln.
Damit sieht man gleich, ob man erfolgreich nach der webspace suche war.
Falls ein Konzern schon SOAP einsetzt, könnte er ja mal seinen Webspace-Anbieter veraten.
mfg SpielerA  |
1&1 6,00€ im Monat!
Oder bei OMIX für 5 Goldbarren im Monat! _________________ Gruß OMIX
Die Anfänger von Heute sind die Experten von Morgen! Since 2007 |
|
Nach oben |
|
 |
omix König


Anmeldedatum: 09.05.2007 Beiträge: 929
UID: 3275 KID: 23 GameServer: Abu Dhabi
|
Verfasst am: 19.01.2009, 14:41 Titel: |
 |
|
Padde85 hat Folgendes geschrieben: | was auch ein kleiner Tip von mir ist:
C++ Programmen.
Bei kostenpflichtigen Anbietern geht so was ja eh immer. |
Hmmm? Um irgendetwas an C++ Programmen zu starten, mußt Du einen eigenen Server besitzen. Ich glaube Du bekommst da etwas durcheinander!
Meine Meinung zu deinem post!
Alles blödsinn, den man so nicht verbreiten sollte. _________________ Gruß OMIX
Die Anfänger von Heute sind die Experten von Morgen! Since 2007 |
|
Nach oben |
|
 |
Padde85 Grünschnabel

Anmeldedatum: 03.12.2008 Beiträge: 25
|
Verfasst am: 19.01.2009, 23:51 Titel: |
 |
|
warum?
Funpic zum Beispiel erlaubt die Ausführung von Java-Programmen direkt auf dem Server.
Zumindest habe ich bei mir ein java-Programm laufen (kein JavaScript!) das für eine Gildenwebseite Daten über eine XML-Schnittstelle abruft und als HTML-File auf dem Webspace wieder abspeichert. |
|
Nach oben |
|
 |
omix König


Anmeldedatum: 09.05.2007 Beiträge: 929
UID: 3275 KID: 23 GameServer: Abu Dhabi
|
Verfasst am: 20.01.2009, 00:47 Titel: |
 |
|
Padde85 hat Folgendes geschrieben: | warum?
Funpic zum Beispiel erlaubt die Ausführung von Java-Programmen direkt auf dem Server.
Zumindest habe ich bei mir ein java-Programm laufen (kein JavaScript!) das für eine Gildenwebseite Daten über eine XML-Schnittstelle abruft und als HTML-File auf dem Webspace wieder abspeichert. |
Java ja aber kein C++!
SOAP ist ein Bestandteil von PHP. Ohne PHP Programmierung, kommst Du nicht an die Daten! _________________ Gruß OMIX
Die Anfänger von Heute sind die Experten von Morgen! Since 2007 |
|
Nach oben |
|
 |
Padde85 Grünschnabel

Anmeldedatum: 03.12.2008 Beiträge: 25
|
Verfasst am: 20.01.2009, 09:49 Titel: |
 |
|
steht wo? Oo
Das Tool, was wir im Konzern nutzen habe ich in C++ geschrieben und arbeite gerade an einer Java-Version, da wir im Konzern Mac-user haben.
Und diese Daten könnte man auch automatisch per FTP-Upload auf einen Server schmeißen und die Dateien einfach mit PHP auslesen, dann braucht SOAP auf diesem Server auch nicht freigeschaltet zu sein.  |
|
Nach oben |
|
 |
spielera Haudegen


Anmeldedatum: 24.02.2008 Beiträge: 692
UID: 17092 KID: 438 GameServer: Abu Dhabi
|
Verfasst am: 20.01.2009, 19:25 Titel: |
 |
|
Padde85 hat Folgendes geschrieben: | steht wo? Oo
Das Tool, was wir im Konzern nutzen habe ich in C++ geschrieben und arbeite gerade an einer Java-Version, da wir im Konzern Mac-user haben.
Und diese Daten könnte man auch automatisch per FTP-Upload auf einen Server schmeißen und die Dateien einfach mit PHP auslesen, dann braucht SOAP auf diesem Server auch nicht freigeschaltet zu sein.  |
Wie wäre es wenn du hier im Forum eine eigen Tread öffnest du das anderen Usern deine Programmierkenntnise zur Verfügung stellen würdest.
@Omix
1&1 ist zu teuer
Bei meinen Kkostenpflichterprovier (5 €) geht der spaß auch.
Ich muss nur an der php - Endung noch eine 5 setzen und schon läuft es.
mfg SpielerA  _________________
Vorstand bei Petrol Lords
Petrol Lords sucht DICH, als Mitglied.
EU-Server |
|
Nach oben |
|
 |
Padde85 Grünschnabel

Anmeldedatum: 03.12.2008 Beiträge: 25
|
Verfasst am: 20.01.2009, 20:50 Titel: |
 |
|
wenn jemand das Tool gerne benutzen möchte, muss er mich nur per pn oder ingame anschreiben.
Will das ja nicht horten, helfe gerne aus.
Aber bitte nicht das Passwort mitschicken.
Das Programm fragt euch beim ersten Programmstart nach dem Passwort. So bekommt das auch kein anderer mit
Aber den Vorschlag mit dem neuen Fred nehme ich gerne auf  |
|
Nach oben |
|
 |
omix König


Anmeldedatum: 09.05.2007 Beiträge: 929
UID: 3275 KID: 23 GameServer: Abu Dhabi
|
Verfasst am: 20.01.2009, 23:03 Titel: |
 |
|
Padde85 hat Folgendes geschrieben: | steht wo? Oo
Das Tool, was wir im Konzern nutzen habe ich in C++ geschrieben und arbeite gerade an einer Java-Version, da wir im Konzern Mac-user haben.
Und diese Daten könnte man auch automatisch per FTP-Upload auf einen Server schmeißen und die Dateien einfach mit PHP auslesen, dann braucht SOAP auf diesem Server auch nicht freigeschaltet zu sein.  |
Das heisst, Du startest das C++ Tool auf deinem Rechner und bekommst einen Connect mit der SOAP Schnittstelle? _________________ Gruß OMIX
Die Anfänger von Heute sind die Experten von Morgen! Since 2007 |
|
Nach oben |
|
 |
Padde85 Grünschnabel

Anmeldedatum: 03.12.2008 Beiträge: 25
|
Verfasst am: 21.01.2009, 09:31 Titel: |
 |
|
genau so ist es.
Der Borland Builder bietet dir von haus aus eine Möglichkeit, einen WSDL-Import vorzunehmen und baut auch ohne weitere Konfiguration eine Verbindung zum OI-Server her
Musst dem nur sagen, wo die Datei liegt, die importiert werden soll und dann zeigt der dir auch schon alle verfügbaren Funktionen mit Parameter an  |
|
Nach oben |
|
 |
|