FAQ Suchen Mitgliederliste Benutzergruppen Registrieren Profil pn Login   
 
Fabriken sind ungenutzt!

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Oil Imperium Community Foren-Übersicht -> Archiv
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
bemakus
Grünschnabel
Grünschnabel


Anmeldedatum: 18.01.2009
Beiträge: 21

BeitragVerfasst am: 19.01.2009, 11:48    Titel: Fabriken sind ungenutzt! Antworten mit Zitat

Hallo Ihr Lieben,

habe einen Vorschlag was die Fabriken betrifft. Sobald ein Ölfeld erfolgreich erschlossen wurde, benötigt man die Fabrik eigentlich nicht mehr wirklich. Sei denn eine Quelle ist versiegt und es wird neues Equipment benötigt. Damit wieder Leben in diesen Fabriken eingehaucht wird, würde ich vorschlagen das die Produktionspreise für das Equipment insgesammt ein wenig gesenkt werden, um sie dann an einer anderen Stelle z.B. einen dafür bereitgestellten Markt, was ich hier leider vermisse, zu verkaufen. Zudem könnte man ja auf diesem Markt auch mit anderen Rohstoffen (Oil, Benzin etc.) und Ressourcen handeln. Sicherlich wurde hier das Auktionshaus dafür vorgesehen Equipment zu ersteigern und zu verkaufen, aber wenn ich mich dort umsehe, werden einige Equipmentteile zu horrorpreisen angeboten. Beispiel: Bohrturm C, bis auf 15% abgenutzt, zu 2.000.000 $. Also ich weiß nicht, da hört der Spielspaß doch für mich auf. Also, ich wünschte mir hier einen Handelsmarkt, in dem ich die Equipmentteile und Rohstoffe gut und günstig an Firmen und Konzerne verkaufen und Erwerben kann. Die Fabriken hätten dann wieder richtig was zu tun und die Firmen und Konzerne könnten ihr Konto ein wenig mehr entlasten. Zudem haben die Lieferverträge zwar auch einiges zu bieten, aber sie kommen leider nicht in großen Mengen.

Gruß bemakus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Bacardi
Tripel-As
Tripel-As


Anmeldedatum: 18.10.2008
Beiträge: 386
Wohnort: Magdeburg
KID: 591
GameServer: Abu Dhabi

BeitragVerfasst am: 19.01.2009, 12:43    Titel: Antworten mit Zitat

Ich sehe das etwas anders.
Meine Fabriken laufen ohne Ende... ich weiß nicht ob Du in einem Konzern bist? Jedenfalls erlauben die Konzernverträge gar keine Pause.
Die Preise im Auktionshaus finde ich teilweise auch unangemessen aber Du wirst ja nicht gezwungen die horrenden Preise zu bezahlen. Im Umkehrschluss kannst Du aber auch EQ für gutes Geld verkaufen, C-Tank für 2.3 oder 2.4Mio. und es findet sich fast immer ein Abnehmer. Man muss nur die Vor- und Nachteile kennen und wissen wie man damit umgeht.
Schnäppchen findet man da übrigens auch, nicht immer, jedoch schon relativ häufig. Hab da mehrmals günstig eingekauft und es an den Konzern verkauft. Hat mir schon eine Menge Plus eingebracht!

Der Markt, an dem man Rohstoffe handeln kann,wäre aber schon Überlegung wert. Bisher ist es ja so, dass man warten "muss" bis der Kurs wieder weit oben ist. Das könnte man damit vielleicht umgehen.

In dem Sinne
Bacardi
_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
gimmix
Gast





BeitragVerfasst am: 19.01.2009, 16:20    Titel: Antworten mit Zitat

Desweiteren sollte beachtet werden, dass mit Fortschritt des Spiels man auch mal mit Abwertungen rechnen muss. Und dann ist es hilfreich, wenn die Fabrik neues produzieren kann, um das abgestufte Equipment auswechseln zu können.
Nach oben
michi
Kaiser
Kaiser


Anmeldedatum: 22.04.2008
Beiträge: 1067

UID: 3601
KID: 170
GameServer: Abu Dhabi

BeitragVerfasst am: 19.01.2009, 18:29    Titel: Antworten mit Zitat

Leider sehe ich hier aber auch wieder die Möglichkeit zu schummeln.
Deshalb sollten solche Vorschläge auch mit Vorsicht begutachtet werden.

Mal ein Beispiel:
1Spieler ----2ACC.
1ACC produziert 1 Tank-C
2ACC kauft ihn für 1$ und und steigt im Firmenwert um 2Mios.
Also müsste hier eine Preisspanne eingeführt werden damit
solche Sachen nicht passieren. Dann wird aber "ein richtig gutes geschäft"
nicht mehr möglich sein. Also haben wir dann einen zweiten Auktionsmarkt
Denn der ist reglementiert in seinen Preisen Dort kann z.B. Equipment nur zum
anderthalbfachen Herstellungspreis eingesetzt werden. Ausserdem verstehe ich nicht was so
schlimm ist , dass man 20% auf seine Herstellungskosten aufschlägt wenn man was verkaufen möchte. Ich finde es durchaus legitim sein Equipment mit Gewinn zu verkaufen.
Der Preis richtet sich nach Angebot und Nachfrage. Wenn ich meine Waren zu teuer einstelle und sie werden nicht gekauft , werde ich sie beim nächsten Mal billiger anbieten.
Der Wert eines Borhrturms wird dadurch bestimmt wieviel er DIR wert ist.
Wenn du deine Quelle nicht erschliessen kannst ,verzichtest du auf 5% Wachschutz pro Quelle
dann ist es deine Entscheidung ob du dir deine Sicherheit erhalten willst und zahlst etwas mehr oder du wartest und stellst deine Sachen alle selber her.
@bemakus vielleicht überblickst du doch noch nicht alle Facetten des Spiels Wink
Das Spiel ist schon so wie es ist gut durchdacht, es hakt vielleicht noch an den Ecken
aber daran arbeiten wir alle mit

gruss

michi
_________________
Don't shed a tear for me
I stand alone
and when this journey ends
I show my battle scars

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Oil Imperium Community Foren-Übersicht -> Archiv Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.