FAQ Suchen Mitgliederliste Benutzergruppen Registrieren Profil pn Login   
 
die reale Fördermenge...Ein Gerücht?
Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Oil Imperium Community Foren-Übersicht -> Archiv
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
xXpathfinderXx
Eroberer
Eroberer


Anmeldedatum: 22.09.2007
Beiträge: 153

UID: 9750
KID: 66

BeitragVerfasst am: 24.09.2007, 19:21    Titel: die reale Fördermenge...Ein Gerücht? Antworten mit Zitat

Also, ich hab im Wiki gelesen, dass die reale Fördermenge sich im gleichen prozentualen Verhältnis der Bohrtürme und Pipelines berechnen lassen.
Sprich, wenn bei meinem Ölfeld alle Bohrtüme auf 100% und alle Pipelines auf 50% sind, fördere ich 75% des Maximums...
(Laut Wiki-Rechnung: ( 100 / 100 + 50 / 100 ) / 2 = 0.75 (75.0%))

Bei einer Fördermenge von 50.000bbl. wären das dann 37.500...

D.h. ich müsste alle 3min. 78bbl (50.000 * 0.75 / 1440 * 3) bekommen, statt des möglichen 104bbl.(50.000 / 1440 * 3)...

Jetzt sind die EQs von einem Freund aber unter 100% und er sollte nicht 104bbl. alle 3min bekommen, doch dies ist der Fall...

Kann mich jemand aufklären, wie ich das genau mit den Fördermengen zu verstehen habe?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Lorenz1280
Mitglied
Mitglied


Anmeldedatum: 03.09.2007
Beiträge: 129

UID: 9038

BeitragVerfasst am: 24.09.2007, 19:59    Titel: RE: die reale Fördermenge...Ein Gerücht? Antworten mit Zitat

hmm, ich denke mir der Zustand vom EQ ist ausschlaggebend.

z.B. die Fördermenge bei 100% EQ ist klarerweise 100%
bei 80% EQ nur nochmal 80% usw.

aber keine AHnung wie das dann zusammenhängt mit Fördersensorik etc.
_________________
Party_Galactica das Unternehmen mit Zukunft!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
xXpathfinderXx
Eroberer
Eroberer


Anmeldedatum: 22.09.2007
Beiträge: 153

UID: 9750
KID: 66

BeitragVerfasst am: 24.09.2007, 20:11    Titel: RE: die reale Fördermenge...Ein Gerücht? Antworten mit Zitat

Zitat:
Original von Lorenz1280
hmm, ich denke mir der Zustand vom EQ ist ausschlaggebend.

z.B. die Fördermenge bei 100% EQ ist klarerweise 100%
bei 80% EQ nur nochmal 80% usw.

aber keine AHnung wie das dann zusammenhängt mit Fördersensorik etc.


Wie es mit der Förderdrucksensorik aussieht, ist eigentlich garnicht meine Frage...

So, wie Du es sagst, hatte ich es auch verstanden, aber dem scheint es wohl nicht so zu sein, daher habe ich ja um Aufklärung gebeten...Wäre mal nett, wenn einer der Entwickler sich dazu äußern könnte...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
carsten65
Haudegen
Haudegen


Anmeldedatum: 30.04.2007
Beiträge: 550

BeitragVerfasst am: 25.09.2007, 08:37    Titel: RE: die reale Fördermenge...Ein Gerücht? Antworten mit Zitat

Nicht nur selektiv lesen ;-)

In der Wiki steht auch, dass EQ mit einem Zustand von mind. 50% volle Leistung bringt.
Erst wenn der Wert unter 50% beeinflußt dies die LEistungsfähigkeit.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
xXpathfinderXx
Eroberer
Eroberer


Anmeldedatum: 22.09.2007
Beiträge: 153

UID: 9750
KID: 66

BeitragVerfasst am: 25.09.2007, 11:55    Titel: RE: die reale Fördermenge...Ein Gerücht? Antworten mit Zitat

So wie ich das verstanden habe, ist die angezeigte Fördermenge bei 100% (also das, was Du im Spiel dann siehst), wenn Dein EQ >= 50% (ich gebe dem Zustand jetzt mal die Variable x) ist.
Aber Deine reale Fördermenge ist dennoch bei x% (Zustand von Deinem EQ) aber nicht bei 100%...
Wenn mal jemand von der oberen Etage bestätigen könnte, was Carsten
gesagt hat, wäre ich schon zufrieden...

Zitat aus dem Wiki:

Zitat:
Die Angezeigte Fördermenge in der Ölfeldübersicht hat nichts mit der realen Fördermenge gemeinsam... Reale Fördermenge errechnet sich aus Zustand Bohrturm und Zustand Pipeline...


Daher fällt mir das auch schwer zu glauben...


Zuletzt bearbeitet von xXpathfinderXx am 25.09.2007, 11:58, insgesamt 3-mal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
___Mrs.xXx___
Doppel-As
Doppel-As


Anmeldedatum: 13.06.2007
Beiträge: 262

BeitragVerfasst am: 25.09.2007, 12:07    Titel: RE: die reale Fördermenge...Ein Gerücht? Antworten mit Zitat

Zitat:
Original von carsten65
Erst wenn der Wert unter 50% beeinflußt dies die LEistungsfähigkeit.


Wenn der Wert unter die 100% fällt, wird auch weniger gefördert !
Somit ist auch schon bei 99,97% die Förderleistung geringer ! Wink
_________________
Wieso hier dieser blöde Text steht antatt einer vernünftigen Signatur,
müsst ihr matyr fragen !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
xXpathfinderXx
Eroberer
Eroberer


Anmeldedatum: 22.09.2007
Beiträge: 153

UID: 9750
KID: 66

BeitragVerfasst am: 25.09.2007, 12:15    Titel: RE: die reale Fördermenge...Ein Gerücht? Antworten mit Zitat

Zitat:
Original von ___Mrs.xXx___
Wenn der Wert unter die 100% fällt, wird auch weniger gefördert !
Somit ist auch schon bei 99,97% die Förderleistung geringer ! Wink


Ja, das habe ich auch gedacht, aber anscheinend ist es wohl doch nicht so. Nachdem ich paar Tests (auch mit nem Freund) durchgeführt habe, habe ich gesehen, dass es sowas wie eine "reale Fördermenge" garnicht gibt, da man dennoch zu 100% sein Öl bekam, obwohl das EQ grad mal bei 60-70% war...


Zuletzt bearbeitet von xXpathfinderXx am 25.09.2007, 12:16, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
carsten65
Haudegen
Haudegen


Anmeldedatum: 30.04.2007
Beiträge: 550

BeitragVerfasst am: 25.09.2007, 12:15    Titel: RE: die reale Fördermenge...Ein Gerücht? Antworten mit Zitat

Zitat:
Original von ___Mrs.xXx___
Wenn der Wert unter die 100% fällt, wird auch weniger gefördert !
Somit ist auch schon bei 99,97% die Förderleistung geringer ! Wink


Nö,
falsch gelesen.
Solange der Zustand eine EQ-Teils 50% oder mehr beträgt
ist er in der LAge 100% Leistung zu bringen.


Zitat:
Die Angezeigte Fördermenge in der Ölfeldübersicht hat nichts mit der realen Fördermenge gemeinsam... Reale Fördermenge errechnet sich aus Zustand Bohrturm und Zustand Pipeline...

ISt evt. nicht mehr aktuell.
In der Ölfeldübersicht wird die 'mögliche' Fördermenge angezeigt
und
die tatsächliche.
Mag sein, dass zur Zeit der Erstellung der Beschreibung dies nicht der Fall war und nur die theoretische angezeigt wurde.

Fakt ist auf jeden Fall:
solange ein EQ-Teil mind 50% Zustand hat, bringt er 100% Leistung;
(auf die max. Fördermenge bezogen)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
___Mrs.xXx___
Doppel-As
Doppel-As


Anmeldedatum: 13.06.2007
Beiträge: 262

BeitragVerfasst am: 25.09.2007, 12:30    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Original von carsten65
Nö,
falsch gelesen.
Solange der Zustand eine EQ-Teils 50% oder mehr beträgt
ist er in der LAge 100% Leistung zu bringen.


Nö, ich hab´s nicht gelesen, weil ich aus sicherer Quelle weiß, wie es ist ! Very Happy
Und die Testversuche Meiner "sicheren Quelle" waren IMMER genau und zuverlässig !

Das wäre ja echt beschi..en wenn das jetzt wieder anders ist !



@xXpathfinderXx

Hmmm seltsam !
In einer früheren Testreihe (vor ca. 4 Monaten) hat sich das auf die Fördermenge ausgewirkt ! Wink
_________________
Wieso hier dieser blöde Text steht antatt einer vernünftigen Signatur,
müsst ihr matyr fragen !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
carsten65
Haudegen
Haudegen


Anmeldedatum: 30.04.2007
Beiträge: 550

BeitragVerfasst am: 25.09.2007, 12:38    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Original von ___Mrs.xXx___
Nö, ich hab´s nicht gelesen, weil ich aus sicherer Quelle weiß, wie es ist ! Very Happy
Und die Testversuche Meiner "sicheren Quelle" waren IMMER genau und zuverlässig !

Das wäre ja echt beschi..en wenn das jetzt wieder anders ist !


Naja,
ich benötige dafür keine Testreihe.
Ich schaue mir an, wieviel die Quelle fördern kann
vergleiche das mit der aktuellen Fördermenge
und finde die Angabe in der Wiki bestätigt:

Solange der Zustand des EQ-Teile über 50% ist,
wird die maximal mögliche Fördermenge erreicht.
Erst wenn der Zustand unter 50% sinkt wirkt sich das auf die Förderleistung aus.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
xXpathfinderXx
Eroberer
Eroberer


Anmeldedatum: 22.09.2007
Beiträge: 153

UID: 9750
KID: 66

BeitragVerfasst am: 25.09.2007, 12:38    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Original von ___Mrs.xXx___
@xXpathfinderXx

Hmmm seltsam !
In einer früheren Testreihe (vor ca. 4 Monaten) hat sich das auf die Fördermenge ausgewirkt ! Wink


Ich werde das auch nochmal testen...Dann werde ich es sehen...Aber das war mir sehr dubios...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
xXpathfinderXx
Eroberer
Eroberer


Anmeldedatum: 22.09.2007
Beiträge: 153

UID: 9750
KID: 66

BeitragVerfasst am: 25.09.2007, 13:35    Titel: Antworten mit Zitat

Ich hab das nochmal beobachtet.

Ich müsste bei meinem Ölfeld alle 3Min 149,9bbl. bekommen. Das wird ja dann systembedingt aufgerundet auf 150bbl.
99% davon wären dann 148bbl...
Also müsste ich alle 3 min. 2 bbl weniger kriegen, aber das ist nicht der Fall...
Ihr könnt es ja mal alle selber ausprobieren....

Rechnungsweise:

Fördermenge/1440*3=Fördermenge in bbl. in 3Min.
Ergebnis*Zustand Eurer EQs (bei mir gleichmäßig auf 99%, also 0,99 wären das bei mir)=reale Fördermenge in 3Min.

Die 1440 setzen sich aus 24*60 zusammen, so kriege ich statt der Fördermenge/Tag die Fördermenge/Min raus. und mit 3 multipliziere ich dann, damit ich den Wert für 3Min bekomme.
Wahrscheinlich ist Euer EQ bei einem Zustand, der weniger als 99% ist, daher sollte das Ergebnis da deutlicher ausfallen.
Aber schaut mal, wenn Euer Rohölvorrat im aktuellen Feld aktualisiert wird, und stoppt dann die Zeit (3min.). Nach 3min. (+- 15sek.), sollte es dann wieder aktualisiert sein, und schaut dann mal auf die Differenz...
Diese Differenz war bei mir 150bbl, also 100% Förderleistung...


Zuletzt bearbeitet von xXpathfinderXx am 25.09.2007, 13:37, insgesamt 2-mal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
___Mrs.xXx___
Doppel-As
Doppel-As


Anmeldedatum: 13.06.2007
Beiträge: 262

BeitragVerfasst am: 25.09.2007, 13:40    Titel: Antworten mit Zitat

Versuch es mal mit alle 15 min. zu beobachten !
Immer auf --- 00 ; 15 ; 30 ; 45 ! Wink
_________________
Wieso hier dieser blöde Text steht antatt einer vernünftigen Signatur,
müsst ihr matyr fragen !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
xXpathfinderXx
Eroberer
Eroberer


Anmeldedatum: 22.09.2007
Beiträge: 153

UID: 9750
KID: 66

BeitragVerfasst am: 25.09.2007, 13:47    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Original von ___Mrs.xXx___
Versuch es mal mit alle 15 min. zu beobachten !
Immer auf --- 00 ; 15 ; 30 ; 45 ! Wink


Ich beobachte es schon seit 2 stunden...die Rohölmengen sind alle rund...also 18000, 18150 usw...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
___Mrs.xXx___
Doppel-As
Doppel-As


Anmeldedatum: 13.06.2007
Beiträge: 262

BeitragVerfasst am: 25.09.2007, 17:15    Titel: Antworten mit Zitat

Beim Homefield z.B. fördert eine Quelle alle 5 min. --- 21 bbl !

Mal kucken wie sich das die Tage verhält Wink
_________________
Wieso hier dieser blöde Text steht antatt einer vernünftigen Signatur,
müsst ihr matyr fragen !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Oil Imperium Community Foren-Übersicht -> Archiv Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter
Seite 1 von 3

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.