Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
matyr Foren Gott

Anmeldedatum: 31.12.2005 Beiträge: 4536
UID: 4 GameServer: Abu Dhabi
|
Verfasst am: 07.04.2008, 11:15 Titel: |
 |
|
Wir haben im Support auch eine Mail gefunden, in der uns mitgeteilt wurde, dass Oil Imperium auch auf Wii spielbar ist. Wird immer spannender!
@Cpt: Das stimmt, einen billigeren BlueRay Player findet man derzeit nicht. Andererseits sind die Preise für BR-Produkte, wie Filme auch noch recht hoch im Gegensatz zu Normal-DVD's. Der Qualitätsunterschied mag bestimmt enorm sein, aber braucht man das wirklich?
Gruß _________________ Head of g.labs |
|
Nach oben |
|
 |
Ghost Kaiser


Anmeldedatum: 19.09.2007 Beiträge: 1388 Wohnort: Straubing UID: 8128 KID: 303 GameServer: Abu Dhabi
|
Verfasst am: 07.04.2008, 16:54 Titel: |
 |
|
Man muss aber auch beachten das der BlueRay-Player in der PS3 nicht so gut ist wie der in einem normalen Abspielgerät, ist und bleibt ne spielekonsole.
Und wenn man das ganze von der technischen seite aus betrachtet, ist der HD-Player wesentlich besser.
z.b. Lebensdauer, kosten eines neuen lasers, anschaffungs kosten. |
|
Nach oben |
|
 |
CptZ81 Mitglied


Anmeldedatum: 20.02.2008 Beiträge: 114 Wohnort: Bad Waldsee (Oberschwaben) UID: 16827
|
Verfasst am: 07.04.2008, 18:02 Titel: multimedia zentrale PS3 |
 |
|
hallo nochmal
ich will ja nichts sagen, aber:
die PS3 ist ein vollwertiger blueray player mit einer geringeren ladezeit als ein reiner player und steht diesem in punkto sound und darstellung in nichts nach.
zudem hat sich das blueray format gegenüber der HD-DVD durchgesetzt und in 1-2 jahren werden die herstellungskosten für eine blueray disk drastisch sinken.
und übrigens: ab 2010 oder 2011 wird es keine dvd mehr geben.
diese angaben sind ohne gewähr jedoch vertrau ich meinen infoquellen zu 95%.
mfg CptZ81
PS: das sollte jetzt keine zurechtweisung sein sondern nur meinen wissensstand darlegen.  _________________ Ordnung ist das halbe Leben, darum ordne nicht und lebe ganz!!!
Vorstandsmitglied der USK 2 |
|
Nach oben |
|
 |
matze1981MS Mitglied

Anmeldedatum: 22.07.2007 Beiträge: 124 Wohnort: Emsdetten UID: 10589 GameServer: Abu Dhabi
|
Verfasst am: 07.04.2008, 20:41 Titel: |
 |
|
blueray Stirbt aus, wird bald nicht mehr Pruduktiort, player dvd´s und filme. Wollwort fängt schon an, blueray rauszu schmeißen ausen prokram _________________ Mit Freundlichen Grüßen matze
Bin und Bleib Konzern los
EU Server 10589
GL Server
- - - - - - - - - - - - - - -
Ich bin und bleib nen glücklicher Oil spieler |
|
Nach oben |
|
 |
AirHead Foren As


Anmeldedatum: 09.01.2008 Beiträge: 239
UID: 5334 GameServer: Abu Dhabi
|
|
Nach oben |
|
 |
CptZ81 Mitglied


Anmeldedatum: 20.02.2008 Beiträge: 114 Wohnort: Bad Waldsee (Oberschwaben) UID: 16827
|
Verfasst am: 08.04.2008, 05:12 Titel: BlueRay |
 |
|
@AirHead
So sieht's aus.
Danke AirHead!
mfg CptZ81 _________________ Ordnung ist das halbe Leben, darum ordne nicht und lebe ganz!!!
Vorstandsmitglied der USK 2 |
|
Nach oben |
|
 |
matyr Foren Gott

Anmeldedatum: 31.12.2005 Beiträge: 4536
UID: 4 GameServer: Abu Dhabi
|
Verfasst am: 08.04.2008, 13:41 Titel: |
 |
|
Tja, das kommt halt davon wenn man nicht up-to-date ist.
Blue Ray ist Standard und selbst die HD-DVD Hersteller wechseln nun sukzessive auf BR.  _________________ Head of g.labs |
|
Nach oben |
|
 |
Mr.Oil Grünschnabel


Anmeldedatum: 18.06.2007 Beiträge: 46
UID: 5559 KID: 8
|
Verfasst am: 08.04.2008, 14:18 Titel: |
 |
|
Nochmal zum Thema PS3 und PS2-Spiele:
Soweit mir bekannt ist, wurde in der extra für Europa eingeführten "kleine" PS3 nicht nur an 2 USB-Ports und 20GB Festplatten-Platz gespart, sondern es wurde ebenfalls der in der "grossen" Version vorhandene Chip weggelassen, der embedded-Routinen zur Kompatibilität für PS2-Spiele bereitgestellt hat. Defakto ist es meines Wissens im Moment nicht oder wenn überhaupt nur sehr eingeschränkt möglich PS2-Spiele zu spielen.
Es ist aber - und das offiziell von Sony bestätigt - möglich eine grössere Festplatte einzubauen. Eine handelsübliche SATA-HDD in nahezu beliebiger Grösse (wobei ich nicht genau weiss, was die aktuelle PS3-Firmware schon hergibt) kann verwendet werden. Ein wenig Schade sind die zwei fehlenden USB-Ports und die embedded-PS2-Kompatibilität.
Aber solang auf der Kiste Linux läuft, ist doch alles gut ... ... Ich habe mir sagen lassen, dass es unter Linux auf der PS3 einen PS2-Emulator gibt, also sozusagen ein Ersatz für die fehlende Hardware, habe das allerdings noch nicht getestet. Die Linux-Community ist jedoch schon riesig in punkto PS3.
Zum Thema DVD:
DVDs werden sicherlich nicht 2010 oder 2011 eingestampft, denn die aktuelle Verbreitung von Full-HD Fernsehern ist noch viel zu gering. Wer sich allerdings für seinen HD-ready Fernseher einen Blu-Ray Player kauft ist meiner Meinung nach selbst Schuld. Progressiver Bildaufbau hin oder her, bei 720 Zeilen kann man getrost auf BDs verzichten. Es gibt sehr gute DVD-Player (z.B. mit Faroudja-Chip), die ein perfektes Upscaling auf bis zu 1080p über HDMI liefern. Meine Meinung zum Thema HomeCinema.
Desweiteren werden DVDs in naher Zukunft das Massenmedium CD ersetzen, und das nicht nur im IT-Bereich, sondern auch als DVD-Audio, obwohl diese zur Zeit genausowenig verbreitet sind wie BDs. Die gute alte CD wird nach und nach hinten runterfallen, die DVD wird sich noch stärker verbreiten und BDs werden zum neuen HighEnd-Speichermedium. Aber Standard matyr, das wird noch ein bisschen dauern ...  _________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
CptZ81 Mitglied


Anmeldedatum: 20.02.2008 Beiträge: 114 Wohnort: Bad Waldsee (Oberschwaben) UID: 16827
|
Verfasst am: 08.04.2008, 22:00 Titel: Zwischenbilanz |
 |
|
Mahlzeit,
ich möchte an dieser stelle mal sagen, dass ich ein wenig verblüfft bin,dass auf dieses Thema schon so viele antworten und meinungen eingegangen sind.
Hoffe es kommt noch einiges hinzu und vielleicht findet sich noch der eine oder andere Konsolero hier bei uns ein.
mfg CptZ81 _________________ Ordnung ist das halbe Leben, darum ordne nicht und lebe ganz!!!
Vorstandsmitglied der USK 2 |
|
Nach oben |
|
 |
AirHead Foren As


Anmeldedatum: 09.01.2008 Beiträge: 239
UID: 5334 GameServer: Abu Dhabi
|
Verfasst am: 09.04.2008, 23:38 Titel: |
 |
|
Moin, kennst du dich mit TVersity aus CptZ81?würde gern BR(Blue Ray) filme auf der PS3 guggen. hab schon mal gegoogelt und mir wurde beschrieben das man das neue format *.mkv für BR auf der PS3 nicht guggen kann und man sollte die datei in *.vob umwandeln und es dann ginge. Hab die filme jetzt in *.vob umgewandelt aber die PS3 gibbt immer an das die Datei defekt ist. Hast du dich schon mal damit befasst?
Mfg AirHead |
|
Nach oben |
|
 |
Mr.Oil Grünschnabel


Anmeldedatum: 18.06.2007 Beiträge: 46
UID: 5559 KID: 8
|
Verfasst am: 10.04.2008, 01:00 Titel: |
 |
|
AirHead hat Folgendes geschrieben: | Moin, kennst du dich mit TVersity aus CptZ81?würde gern BR(Blue Ray) filme auf der PS3 guggen. hab schon mal gegoogelt und mir wurde beschrieben das man das neue format *.mkv für BR auf der PS3 nicht guggen kann und man sollte die datei in *.vob umwandeln und es dann ginge. Hab die filme jetzt in *.vob umgewandelt aber die PS3 gibbt immer an das die Datei defekt ist. Hast du dich schon mal damit befasst?
Mfg AirHead |
Problem dabei ist, dass mkv (Matroska) genau wie vob (VideoOBject) nur ein Container-Format ist. Diese Container enthalten nur ge-multiplexte Video und Audio Daten. Da die Filme, die Du Dir wohl "besorgt" hast, meistens in H.264 MPEG-4 ASP encodiert sind, wird die PS3 diese Filme nicht abspielen, egal ob es ein Matroska oder ein VOB ist. Für die PS3 müssen die Filme in H.264 MPEG-4 AVC encodiert sein.
Es gibt allerdings eine Toolbox, die Dir beim Experimentieren weiterhelfen könnte. Diese nennt sich "mkvtoolnix". Einzige Chance ist, die Filme neu zu enkodieren.
Kleiner Tipp: Installier Dir ein Linux auf der Kiste, dann kannst Du mit VLC alles abspielen!  _________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
Gurkan2202 Haudegen


Anmeldedatum: 08.03.2007 Beiträge: 645
UID: 802 KID: 4
|
Verfasst am: 10.04.2008, 01:40 Titel: |
 |
|
Ich lese mir den Beitrag von Mr. Oil durch und denke mir
Mr.Oil hat Folgendes geschrieben: |
Kleiner Tipp: Installier Dir ein Linux auf der Kiste, dann kannst Du mit VLC alles abspielen!  |
Genau so sollte es doch funktionieren ich habs noch nicht ausprobiert (wie denn auch ohne eigene PS3 ) _________________ UID 802 KID 4 [Deluxe Trader] |
|
Nach oben |
|
 |
matyr Foren Gott

Anmeldedatum: 31.12.2005 Beiträge: 4536
UID: 4 GameServer: Abu Dhabi
|
Verfasst am: 10.04.2008, 11:15 Titel: |
 |
|
Mr.Oil hat Folgendes geschrieben: | Aber Standard matyr, das wird noch ein bisschen dauern ...  |
Mit Standard meinte ich eigentlich, dass man sich im Wettrennen um den Industriestandard nun auf BlueRay geeinigt hat und somit die Forschung und Entwicklung ausschließlich in diesen Standard fliesst, als in zwei konkurrierende Formate.
Eine Massenverbreitung dauert sicherlich noch seine Zeit, auch wenn heutzutage immer schneller penetriert wird.
Es mag zwar sehr sportlich erscheinen, wenn ich sage dass wir uns intensive Gedanken über bbMMOG (like us) im Konsolenbereich machen, aber um das ernsthaft zu verfolgen stellt sich eine entscheidende Frage: Nimmt der Markt solche Produkte überhaupt an und wenn ja, in welcher qualitativen Ausprägung. Und da glauben wir noch eine enorme Hürde auf uns zukommen zu sehen. Denn die Qualität von bbMMOG als Multiplattform fähiges Produkt gibt einfach nicht diese enorme Qualität von reinen console produced games her.
Die Konsolen lachen sich doch scheckig, ob der minimalen Auslastung der Hardware. Andererseits ist es unmöglich ein Spiel zu produzieren, welches auf Konsolen, auf PC und auf Mobilgeräten gleichermaßen gut funktioniert. Und genau da liegt der Hase im Pfeffer!
Denn die Produktionskosten für Konsolenspiele sind so derart exorbitant hoch, dass es sich für bbMMOG Entwickler nahezu nicht lohnt, dieses Thema in Angriff zu nehmen.
Einziger Ausweg aus meiner Sicht ist die Deklaration als Retro & Casual Game. Denn dieses Genre ist im Allgemeinen mit geringerer (Grafik)qualität akzeptiert.
Ich könnte da jetzt einen Roman schreiben, aber besucht dazu lieber die Games Convention...da kann man auch mal hinter die (Strategie)Kulissen schauen. Oder besser noch die einschlägigen "dev blogs".
Gruß _________________ Head of g.labs |
|
Nach oben |
|
 |
|