FAQ Suchen Mitgliederliste Benutzergruppen Registrieren Profil pn Login   
 
Tankreform bei der Raff
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Oil Imperium Community Foren-Übersicht -> Archiv
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
SirkoS
Mitglied
Mitglied


Anmeldedatum: 05.03.2009
Beiträge: 118

UID: 37380
KID: 504
GameServer: Abu Dhabi

BeitragVerfasst am: 06.07.2009, 00:48    Titel: Antworten mit Zitat

ich finde, man könnte die Raffinerie noch ein bissl ausweiten, denn das Cracken von Erdöl wurde ja auch nicht von heut auf morgen erfunden. ich kann das ja mal näher erläutern:
Die Verarbeitung des Erdöls zu Kraftstoffen, Brennstoffen (wie z.B. Heizöl), Schmierstoffen und vielen anderen Produkten wird in Raffinerien durchgeführt. Auf Grund der Lagerstättenstruktur des Erdöls und des Schifftransports enthält das in Raffinerien ankommende Rohöl Salzwasser, das zu Beginn der Verarbeitung abgetrennt werden muss. Aus allen Rohölsorten lassen sich die meisten üblichen Mineralölprodukte herstellen, welches komplizierte technischer Verfahren (Raffinerieanlagen) bedarf.
Im Wesentlichen werden in einer Raffinerie drei Arbeitsschritte durchgeführt:

· Trennen (Destillation)
· Umwandeln (Konversion)
· Nachbehandlung

Bei der Trennung wird das Erdöl in Produktgruppen mit verschiedenen Siedebereichen und damit unterschiedlichen Molekulargrößen aufgeteilt: Gase, rohe Kraftstoffe, rohe Heizöle und Schmieröle mit unterschiedlichen Viskositäten. Hierbei wird mit verschiedenen Destillations-Verfahren gearbeitet.

Bei der Umwandlung, auch Konversion genannt, wird die Größe oder die Struktur der einzelnen Moleküle verändert. Hier sind in erster Linie das Hydrocracken und die katalytischen Crackverfahren zu nennen.

Bei der Nachbehandlung werden die verschiedenen halbfertigen Produkte (bezeichnet als Zwischenprodukte) für die jeweiligen Einsatzgebiete veredelt. Produkteigenschaften wie z.B. Farbe, Geruch, Stabilität werden verbessert. Dazu gehört auch die Anpassung der Produkte an Umweltschutzauflagen. Bei der Schmierölgewinnung wird die Nachbehandlung Raffination genannt. So in der Art, könnte man dier Erforschung des Erdöls ausweiten

Darüber hinaus entstehen béim raffinieren auch Abfallprodukte wie z. B. Bitumen, welches im Strassenbau Verwendung findet. (Ich meine diese Abfallprodukte, könnte mann doch auch für billiges Geld verscherbeln.

Auch könnte man auf die Erforschung eines Superkraftstoffes setzen, wie z. B. in der Raumfahrt- oder Formel 1- Technology.

Oder neuesten Berichten zufolge, ist die Technology schon soweit, dass in Alaska schon Erdöl aus Sand gewonnen wird.

Hab so ein PC-Spiel, das heißt Oil-Tycoon, jedenfalls muss man da auch erst unzähliige Sachen erforschen, ehe man Benzin gewinnen kann
_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger
Ghost
Kaiser
Kaiser


Anmeldedatum: 19.09.2007
Beiträge: 1388
Wohnort: Straubing
UID: 8128
KID: 303
GameServer: Abu Dhabi

BeitragVerfasst am: 06.07.2009, 11:26    Titel: Antworten mit Zitat

hey leute die idee gefällt mir, ich weiß zwar nicht warum aber ich glaube ne erweiterung des spiels wäre mal notwendig sobald ihr die probleme mit dem server endlich einmal hinbekommt.


aber das mit dem server, kann ja nicht ewig dauern.
Was kostet eigentlich so ein server Question


gruß ramses der 2
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Oil Imperium Community Foren-Übersicht -> Archiv Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
Seite 2 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.