FAQ Suchen Mitgliederliste Benutzergruppen Registrieren Profil pn Login   
 
Konzernschnittstelle
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Oil Imperium Community Foren-Übersicht -> Archiv
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
micha36
Grünschnabel
Grünschnabel


Anmeldedatum: 26.09.2009
Beiträge: 14

GameServer: Abu Dhabi

BeitragVerfasst am: 07.10.2009, 01:09    Titel: Antworten mit Zitat

Hab mir derweil selber ne Erklärung gesucht und gefunden.
Es wird entweder ein Array mit Werten zurück gegeben, oder aber not authorised. Auch wenn die Ergebnissmenge eigentlich leer sein müsste.
Danke für die Infos.
Also kein Fehler, sondern lediglich "eigenwillig" programmiert.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Waechter77
Routinier
Routinier


Anmeldedatum: 07.05.2009
Beiträge: 403

UID: 2718
KID: 5
GameServer: Bahrain

BeitragVerfasst am: 07.10.2009, 15:53    Titel: Antworten mit Zitat

micha36 hat Folgendes geschrieben:
Hab mir derweil selber ne Erklärung gesucht und gefunden.
Es wird entweder ein Array mit Werten zurück gegeben, oder aber not authorised. Auch wenn die Ergebnissmenge eigentlich leer sein müsste.
Danke für die Infos.
Also kein Fehler, sondern lediglich "eigenwillig" programmiert.


Grüss dich micha36,

wie meinst du das eigentlich -> "eigenwillige" Prpgrammierung ?
Hast du damit die veränderte SOAP-Schnittstelle gemeint oder eher die Buchhaltungsprogramme ?



Gruss Marcus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
micha36
Grünschnabel
Grünschnabel


Anmeldedatum: 26.09.2009
Beiträge: 14

GameServer: Abu Dhabi

BeitragVerfasst am: 09.10.2009, 09:02    Titel: Antworten mit Zitat

Damit meinte ich die Rückgabewerte der SOAP. Bevor hier wieder der Krieg ausbricht: Ist meine persönliche Meinung und muß auch nicht so umgesetzt werden, entspricht allerdings eher der algemien anerkannten Programierrichtlinien, denke ich.
Es gibt 3 Varianten die zurück gegeben werden können:
1) Werte
2) not Authorized -> Wenn Passwort falsch
3) keine Werte -> Wenn keine änderungen seit der letzten Abfrage.

Es ist nur so Möglich zwischen fehler beim Passwort und leeren Feldern unterscheiden.
Das meinte ich mit eigenwillig.

Nüchterne Betrachtung einer Sachlichen komponente. Dabei ist mir völlig egal, wer das programmiert hat.
Ist ja nicht sonderlich aufwendig, das so wie beschrieben umzusetzen.

Code:
function getCorporateTransfer(id, pw, io, typ, time)
Hohle Passwort aus datenbank
prüfe passwort aus db gegen übergabeparameter passwort
gleich?
ja
--hohle daten ab zeitstempel
--datensätze vorhanden?
--ja
----return datensätze
--nein
----return {leeren Datensatz, null, "no Data"}
nein password ist falsch
return "not authorised"


p.s: Es ist alles andere als ein Vorwurf. WIe ich schon sagte, ist es mir halt nur Aufgefallen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Oil Imperium Community Foren-Übersicht -> Archiv Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8
Seite 8 von 8

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.